2.952 Treffer
—
zeige 701 bis 725:
|
|
|
|
|
|
Die Arbeiten im Weinberg und die Weinbereitung.
|
Blanc, Géo-H. |
1990 |
|
|
"... da schmeckt der Wein so gut" : eine kleine Mainzer Weingeschichte : von Rebe und Traube, Zucker und Wasser
|
Schenk, Günter |
1990 |
|
|
Der Weinkenner.
|
Schuster, Michael |
1990 |
|
|
Fruchtwein, Most und Säfte selbst gemacht.
|
Binder, Egon M. |
1990 |
|
|
Liköre, Schnäpse und Wein aus Früchten, Beeren und Kräutern, selbstgemacht.
|
Gast, Arbo |
1990 |
|
|
Die Reichspolizeiordnungen des 16. Jahrhunderts und das Delikt der Weinverfälschung.
|
Freund, Georg |
1989 |
|
|
Der Rote Gutedel. Neuer Wein aus alten Kellern.
|
Geile, Wolfhard |
1989 |
|
|
Der curieus- und offenhertzige Wein-Artzt. Das ist: Sicher- und unschaedliche Mittel, wie man dem Wein von der Kelter an, sorgfaeltig warten, wann er zu Schaden gekommen, ihm wieder helffen, und den Einheimischen in Fremde und andere Weine verwandlen koenne; Nebst einem Anhang von etlich hundert bewaehrt- und nutzlich-oeconomisch-physisch-magisch- und medicinischer Kunst-Stuecke, von Einem Liebhaber der Oeconomischen Wissenschafften.
|
|
1989 |
|
|
Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa.
|
Rischert, Christian |
1989 |
|
|
Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa.
|
Rischert, Christian |
1989 |
|
|
Schwarzriesling und die Rotweinfrage.
|
Seeliger, Hans Reinhard |
1989 |
|
|
Fleischige Flüssigkeit oder eßbarer Trunk. Der Körper in der Weinsprache.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1989 |
|
|
Der Wahrheit Schein ist in dem Wein. Über Weinbereitung. [Verfasser:] Au[gust F.] Wi[nkler].
|
Winkler, August F. |
1989 |
|
|
Kellerwirtschaft.
|
Meidinger, Friedrich |
1989 |
|
|
Kühl und frisch, rassig und spritzig: Die Säure in der Weinsprache.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1989 |
|
|
Alter Wein. In der Dichtung der Antike verherrlicht.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1989 |
|
|
Millésimes et campagnes : les carnets d'un acheteur de vins
|
Boisset, Pierre |
1989 |
|
|
Die Weinmacher. Handwerker, Bauern, Manager, Künstler. Begegnungen in Europa.
|
Rischert, Christian |
1989 |
|
|
Chemie des Weines. Hrsg. von Gottfried Würdig und Richard Woller.
|
Würdig, Gottfried; Woller, Richard |
1989 |
|
|
Weinfälschung im Mittelalter. [Verfasserin:] Bettina Pferschy[-Maleczek].
|
Pferschy-Maleczek, Bettina |
1988 |
|
|
Weinfälschungen jetzt und einst.
|
Ullers, Walter |
1988 |
|
|
Die Alkoholgehalte in der Weinsprache.
|
Breitschädel, Wilhelm |
1988 |
|
|
Wie die Schaffhauser den Wein fälschten.
|
Bächtold, Kurt |
1988 |
|
|
Alle Schnäpse dieser Welt. Das internationale Buch der flüssigen Genüsse. Unter Mitarbeit von Dieter W. Misch.
|
Andreae, Illa; Misch, Dieter W. |
1988 |
|
|
Calendarivm Oeconomicvm & perpetuum. VOr die Haußwirt / Ackerleut / Apotecker vnd andere gemeine Handwercksleut / Kauffleut / Wanderßleut / Weinherrn / Gertner vnd alle diejenige so mit Wirtschafft vmbgehen. Darinnen begriffen ist: Eine gemeine Prognostication, auff eine jedere zeit des Jahrs / alle Kreuter / Wurtzeln / Blumen vnd Samen / die man in einem jeden Monat zur Artzney nuetzlich samlen sol / Auch wie sich ein Mensch im essen vnd trincken / vnd andern sachen der Gesundheit dienlich halten sol. ... . Nachwort: Gotthardt Frühsorge.
|
Coler, Johann; Frühsorge, Gotthardt |
1988 |
|