963 Treffer — zeige 726 bis 750:

'Ein unbeschreibliches Gefühl'. Mandy Großgarten, Deutsche Weinkönigin aus Dernau, spricht über ihr neues Amt. Mit Kurt Beck nach Shanghai. Lüttgen, Christoph 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Premiere für ein stimmungsvolles Erlebnis. Am Wochenende sind die Abendstunden im Weingut Kloster Marienthal dem Wein-Nachts-Markt gewidmet. 2010

Dernauer Weine können sich sehen lassen. Die Ahr-Winzer informieren über die Qualität des Jahrgangs 2009. 2010

Premiere für den Weinfrühling. Wander-Veranstaltung hoch über den Wingerten von Dernau kommt bei Besuchern gut an. Mitter, Gerrit 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Alle Besucher sind fasziniert und bleiben gern. Die Geschichte hat von Kloster Marienthal nur Ruinen stehen lassen. Jetzt ist es Weingut mit toller Kulisse. 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Auf Schatzsuche. Der Südwesten Frankreichs ist wie ein Museum alter Rebsorten. Dort entstehen reizvolle Weine aus weitgehend unbekannten heimischen Trauben. Maurer, Caro 2010

Deutschlands bestes Winzer-Team. Genossenschaft Mayschoß-Altenahr siegt beim Bundesvergleich. Dagernova aus Dernau auf dem dritten Platz. Simons, Andrea 2010

Tal der Tränen, Tal der Freude. Die Erträge in den Wingerten differieren zwischen Mayschoß und Ahrweiler um 70 Prozent. Schmitt, Günther 2010

Jungwinzer der Ahr trumpfen auf. SchlAHRvino lockt Hunderte von Weinfreunden an die Ahweiler Adenbachhütte. Schulze, Christine 2010

Der Weinbau in Offenbach am Glan - beachtliche Vergangenheit, kleine Gegenwart! Grill, Hugo 2010

Produktion und Kosten des Weinbaus an der Mosel. Schenk, Wilhelm 2010

Stefan Andres und der Wein. Erschens, Hermann / 1937- 2010

Der preußische Major Wilhelm Jacob Meckel und der Wein - Moselwein führt Japan zur Großmacht -. Rode, Hans Konrad 2010

Der preußisch-königliche Kellermeister Heinrich Maillard. Schöffling, Harald / 1931- 2010

30 Liter verkauft der Rebstock- Wirt im Jahr 1719 jeden Tag. 250 Jahre Rebstock-Chronik. Jörger, Fritz 2010

Blüte hatte zwei Wochen Vorsprung. Das Weinjahr 2008 im Rheingau. Booß, Andreas 2010

Herausragender Experte für Wein und Heimatforschung. Zum Tode von Domänerat a.D. Dr. h.c. Josef Staab (å). Faber, Rolf 2010

Strukturierte Weine mit enormem Profil! Südafrika, das Weinbauland der Neuen Welt mit europäischen Wurzeln, begeistert mit Weinstilistiken der Alten Welt. Nachhaltige Bewirtschaftung wird nicht nur in Worte gefasst, sondern erfolreich umgesetzt. 2010

Junger Winzer und alte Reben. Markus Schmachtenberger, Randersacker. Brendel, Gabriele / 1958- 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2010


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...