2182 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Prümer Wein zwischen Mosel und Rhein.
|
Nösges, Nikolaus |
2006 |
|
|
Rebe und Wein. 6. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kacmarczyk, Horst |
2006 |
|
|
Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2006 |
|
|
Die 'Linzer Hölle' reift in Ahrweiler. Erfolgreiche Winzer erschließen neue Weißwein-Quellen an Rhein und Mosel.
|
Wetzlar, Andreas |
2006 |
|
|
58. Weinfest 2006. Trier-Olewig 4.-7. August 2006.
|
|
2006 |
|
|
Entwicklung des Weinbaus an der Obermosel.
|
Frieden, Karl-Heinz |
2006 |
|
|
Johannes Fueß und der Aufbau der Rebveredlungsanstalt Bernkastel-Kues. Der erste Leiter der Rebveredlungsanstalt im Moseltal war ein Pionier der Rebenveredlung.
|
Fueß, Günter |
2005 |
|
|
Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall.
|
Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner |
2005 |
|
|
Weinbau im Mittelalter. Eine kleine Geschichte des Rebensaftes.
|
Hausemann, Corinna |
2005 |
|
|
Von Stein zu Stein, von Schanze zu Schanze und von Weinlage zu Weinlage. Redaktionelle Bearbeitung von Hubertus Schulze-Neuhoff und Alfred Hüls.
|
Schulze-Neuhoff, Hubertus; Hüls, Alfred |
2005 |
|
|
Leiwen. Eine Ortsgeschichte. Von Hermann Erschens und weiteren Autoren.
|
Erschens, Hermann |
2005 |
|
|
Die erste Blüte des Moselweins: in der Spätantike boomt die Arbeit in den Kelteranlagen der Region
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2005 |
|
|
Von der Weinlese an Rhein, Mosel und Nahe. Alte Gefäße und ihre Bezeichnungen geraten in Vergessenheit.
|
Steffens, Rudolf / 1954- |
2005 |
|
|
Der Springiersbacher Weinhof Mulay an der Mosel zwischen Reil und Kövenig.
|
Schaaf, Erwin |
2005 |
|
|
Obermosel, Saar und Nahe ... . [Festwein für das 22. Weinfest in Duisdorf. 2005].
|
|
2005 |
|
|
Die Saar. La douce Allemagne. Fotos: Jörg Sänger, Armin Faber und Andreas Kühlken.
|
Lewandowski, Norbert; Zieglmeier, Astrid; Sänger, Jörg; Faber, Armin; Kühlken, Andreas |
2005 |
|
|
DLG-Empfohlene Weingüter und Winzergenossenschaften. Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., Frankfurt a.M. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.].
|
Oppenhäuser, Guido |
2005 |
|
|
Mit Bacchus auf Reisen. Das WeinKochbuch. Die Topwinzer von Ahr, Mittelrhein, Mosel, Rheingau und Rheinhessen - mit leckeren Rezepten.
|
Apelt, Hans Wilhelm |
2005 |
|
|
Die Römer und der Wein. [Verfasser: Pascal] Wit[ry].
|
Witry, Pascal |
2005 |
|
|
Die Winninger Ehrenwinzer. Zur Geschichte der Weingilde Winningen.
|
Hoffbauer, Frank / 1959- |
2005 |
|
|
Überzeugendes Plädoyer für den Moselwein.
|
Neuwirth, Gerd |
2005 |
|
|
Edelweine reifen in Mosel-Eiche. Franzosen wissen hochwertiges Eichenholz aus der Region für Barrique-Fässer zu schätzen - Mit dem 'Holzflüsterer' im Forst.
|
Dietz, Jochen |
2005 |
|
|
Unterstützung für eine glanzvolle Zeit. Petra Zimmermann aus Temmels ist Deutsche Weinkönigin.
|
Bosch, Martina |
2005 |
|
|
Ein Keller voller Sommer. Seit einem halben Jahrhundert bringt der Weinbauer Wilhelm Haag Rieslinge mit Gedächtnis hervor. Sie erzählen vom Wetter, von Momenten der Entscheidung und den Mühen im Berg.
|
Allmaier, Michael |
2005 |
|
|
57. Weinfest 2005. Trier-Olewig 5.-8. August 2005.
|
|
2005 |
|