Titeldetails:
TitelLeiwen. Eine Ortsgeschichte. Von Hermann Erschens und weiteren Autoren.
VerantwortlichAus f39x: Leiwen: Gemeinde Leiwen 2005. XII, 740 S., mit Abb. (Schriftenreihe Ortschroniken des Trierer Landes. Bd. 45.)
Verfasser/in Erschens, Hermann
Publikationstyp Buch
Erschienen 2005
Leiwen
Gemeinde Leiwen
AnmerkungenEnthält einige Kapitel über Wein, S. 254-280: Die Weinbaugemeinde. Wein und Weinanbau. Küfer und Schröter. Tresterwein, Schnaps und Viez. Winzersekt. Die Jungwinzervereinigung (Johannes Weis). Die Weinköniginnen. Die großen Weinfirmen: Carl Reh und Franz Reh (Herbert Reh). | Besitznachweise: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek, Speyer. - Stadtbibliothek Weberbach, Trier. - Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek, Koblenz
ISBN3-923794-12-6
UmfangXII, 740 S., mit Abb.
Erschienen inSchriftenreihe Ortschroniken des Trierer Landes. Bd. 45.
Schlagwörter Böttcher | Brauch | Küfer | Mosel | Mosel (Weinbaugebiet) | Nebenprodukt | Schaumwein | Trester | Weinbau | Weinkönigin