103 Treffer — zeige 76 bis 100:

Die Sächsische Weinbaugesellschaft. Rühle, Günter 1988

Zur siebenbürgisch-sächsischen Weinbauterminologie. Thudt, Anneliese 1982

Der Lehrgarten für den Weinbau [Lößnitz]. Barth, Hanns 1955

Die sächsischen Winzer an der Arbeit. Zur Hauptversammlung des Sächsischen Landesweinbauverbandes in Radebeul. Ehses, ... 1940

Die Wiederbelebung des Meißner Weinbaues. Aus den Gründungsjahren des Weinbauvereins Meißen und Umgebung - aus Anlaß seines 25jährigen Bestehens. 1937

Zeitschrift für Obst-, Wein- und Gartenbau. Amtsblatt des Sächsischen Landes-Obst- und Weinbauvereins. 1935

Das große Weinfaß auf dem Königstein. Lehmann, Oskar 1898

Versuch einer Culturgeschichte des Weinbaues, von der Urzeit bis auf unsere Zeiten, mit besonderer Beziehung auf das Königreich Sachsen. Carlowitz, Georg Heinrich von 1846

Nachweisung über das Entstehen und den Zweck der saechsischen Weinbaugesellschaft. 1845

Das Winzerfest der Weinbau-Gesellschaft im Königreich Sachsen am 25. October 1840. 1840

Schriften der Königlich Sächsischen Weinbau-Gesellschaft. 1840

Kurze Uebersicht vom Wein-Baue, und der Kellerey-Wirthschaft, besonders in Sachsen. Nebst einem Anhange, vom Nutzen des innländischen Hopfen-Baues. Hornn, Friedrich August 1801

Der Meißnische Weinbau oder die Bearbeitung der Weinberge in der Meißnischen Landesgegend für Winzer und Weinbergsbesitzer. In drey Abtheilungen. Liebezeit, Johann Adam 1798

Allgemeine Anleitung zur Saechsischen Weinpflege im Berge und Keller, ... Müller, Christian Andreas 1777

Julii Bernhards von Rohr / Vollstaendiges Ober-Saechsisches [Ober-Sächsisches] Haußwirthschaffts-Buch, Welches Die Haußwirthschaffts-Regeln, Die so wohl in Ansehung der Oeconomie ueberhaupt, als insonderheit bey dem Feld-Bau, der Viehzucht, der Gaertnerey, den Jagt- und Forst-Sachen, Fischereyen und Teichen, dem Kochen, Confituren, Wein-Bau, Bierbrauen, und andern noethigen Materien sich in dem Marggraffthum Meissen sich appliciren lassen, Ohne Einmischung fremder Sachen gruendlich und ordentlich vortraegt. Dieselben Mit Saechischen Anmerckungen und Erfindungen erleutert, und mit Gruenden der Natur-Wissenschafft bestaercket, auch die Fehler anderer Haußwirthschaffts-Buecher hier und da entdecket. Rohr, Julius Bernhard von 1722

Des Edlen Weinstocks Anbau / Vermehrung / Und Darzu erforderte Arbeit / Aus acht und dreyßig jaehriger genauer Observantz Mit Fleiß aufgezeichnet und beschrieben Von Abraham Heynemannen. Heynemann, Abraham 1712

Saechsisches Land- und Hauß-Wirthschafts-Buch / worinnen alles / was ein Haußwirth und Landmann in seiner Haußhaltung / bey dem Ackerbau / bey der Vieh- und Bienen-Zucht / bey Fischereyen / in Gaerten und Weinbergen / und was dem anhaengig / zu wissen von noethen hat / umstaendlich und gruendlich enthalten ist. Durchgehends auff die Ober-Saechsischen und angraentzenden Lande / als Boehmen / Schlesien / Brandenburg / Anhalt etc. hauptsaechlich eingerichtet. Nebst einem bewaehrten Artzney-Buche. 1704

Des Edlen Weinstocks an den Elbstrohm Anbau / Vermehr- und Erhaltung / so wohl darzu erfordernte Vier- und zwantzigerley Arbeiten / in Zwey Theilen / Aus Acht-und dreißig Jaehriger genauer Observantz Mit fleiß auffgezeichnet und beschrieben durch Abraham Heynemannen. Heynemann, Abraham 1685

Des Edlen Weinstocks an dem Elbstrohm Anbau / Vermehrung / und darzu erforderte Vier- und zwantzigerley Arbeiten / in Zwey Theilen / Aus acht-und dreißig Jaehriger genauer Observantz Mit fleiß auffgezeichnet und beschrieben durch Abraham Heynemannen. Heynemann, Abraham 1685

Klein Vinicultur-Büchlein, d.i. kurtzer Inhalt u. Unterricht d. Weinbaues ... . Knohll, Johann Paul 1663

Klein Vinicultur-Büchlein, d.i. kurtzer Inhalt u. Unterricht d. Weinbaues ... . Knohll, Johann Paul 1633

Ein schoen WEinbaw-Buch / Wie man die Weinberge erbawen sol / vnd sonderlichen nach dieser LandesArt Gebirgen / als von Meissen vnd Dreßden bis nach Pirna / was fuer fleissige Arbeiter darzu gehoeren / vnd wie alles vnd jedes zu rechter Zeit verrichtet werden sol. ... Benebens Von pflantzung schoener und herrlicher Obstbaeume vnd anderer Fruechte / in den Weingebirgen oder andern Lustgaerten / auch dieser LandesArt nach / zu sonderm Nutz der Haußwirthe gerichtet. [Verfasser: Ernst Abraham von Dehn-Rothfelser.] Dehn-Rothfelser, Ernst Abraham von 1629

Weinbau nach der Landesart von Meißen und Dresden bis Pirna, nebst Bericht von Pflanzung der Bäume und andern Früchten in allen Weinbergen. 1626

Klein Vinicultur-Büchlein, d.i. kurtzer Inhalt u. Unterricht d. Weinbaues ... . Knohll, Johann Paul 1607

Sachsens Wein-Prinz Georg und seine unglaubliche Geschichte Knoll, Rudolf

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 2 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...