93 Treffer — zeige 76 bis 93:

Das Weingut Fürst Löwenstein. Mensch, Landschaft, Wein und Namen. Schauber, Paul 1994

'Ein Refugium für den trockenen Wein'. Fürstlich Löwenstein-Wertheim-Rosenbergsches Weingut in Kreuzwertheim. Dohm, Horst 1984

Weinsagen aus Unterfranken. Pampuch, Andreas 1981

Studien zur Geschichte des Weinbaues in der Stadt Hammelburg/Ufr. Rüttinger, Robert 1977

Weinbau in Hammelburg. Ruppert, Otto 1976

Sankt Urban - Patron der Winzer. - Darstellungen des Heiligen Urban in der christlichen Kunst - unter besonderer Berücksichtigung des unterfränkischen Raumes. Lühmann, Werner 1968

Neue Muschelkalkplastiken in den bereinigten Weinbergen Unterfrankens. Neboisa, Marianne 1967

Bildstöcke in den Weinbergen von Unterfranken. Perlitz, Manfred 1966

Weinbau in Unterfranken. Weiß, Josef 1961

Weinsagen aus Unterfranken. Pampuch, Andreas 1959

Die Weinbauinsel am unterfränkischen Hahnenkamm. Eichelsbacher, Josef August 1959

Der unterfränkische Weinbau. Blümm, Josef 1924

Das ärarialische Weingut in Unterfranken (1805-1905). Eifler, Ewald 1908

Das ärarialische Weingut in Unterfranken (1805-1905). Eifler, Ewald 1908

Ueber die Pflege des Weinbaues in Unterfranken während der letzten zwei Jahrzehnte. Full, C. 1899

Weinbau-Statistik für die Regierungsbezirke Unterfranken und Aschaffenburg, Oberfranken und Mittelfranken pro 1887 und 1899, ... . Quaglia, ... 1899

Weinbau [in Unterfranken]. Full, C. 1893

Die Bedeutung des Rhöntorfes für die Landwirtschaft und den Weinbau Unterfrankens. Bearbeitet nach einem Vortrage von C. Full. Full, C. 1887

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...