1648 Treffer — zeige 76 bis 100:

Mit Kalk und Tonerde vorbeugen? : Sonnenbrandschäden an Trauben Petgen, Matthias; Kleber, Christine 2018

Vom einstigen Weinbau im Westrich. Fickert, Jan 2018

Kleine Flächen mit großer Wirkung : tolle Weine gibt es in der Pfalz viele. Doch auch andere Länder haben gute Tropfen. Etiketten müssen deshalb heute viel mehr sein als eine Inhaltsangabe ... Weitzel, Dominik 2018

Innovationsfähigkeit eröffnet neue Horizonte : 71. Pfälzische Weinbautage 2018, 16. und 17. Januar 2018, Neustadt an der Weinstraße Oberhofer, Jürgen; Pfälzische Weinbautage (71. : 2018 : Neustadt an der Weinstraße); Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz; Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz 2018

Strukturwandel setzt sich weiter fort. In welchem Ausmaß sich die Größenstruktur der pfälzischen Weinbaubetriebe verändert hat, zeigt eine Auswertung der Weinbaukartei der Landwirtschafskammer Rheinland-Pfalz. Weihl, Thomas; Gröhl, Manfred F. 2017

Weinstraße - Berauschend schön. Genuss auf gut 80 Kilometern: eine Reise von Winzer zu Winzer. 2017

Kindenheimer Weingräfinnen. 2017

Der Weinbau in Kindheim. Flohn, Günter 2017

Das Rebensorten-Archiv. Werbelow, Wulf 2017

Schwankungen auf dem Fassweinmarkt. Entwicklungen seit Herbst 2012. Litty, Rudolf 2017

Pfälzer Weinbuch. Namen und Herkunft der Pfälzer Weine. Werbelow, Wulf 2017

Weinkönigin Inga Storck. 2017

Kindenheimer Winzer. 2017

Neue Heimat. Seit 2016 ist das 160 Hektar große Weingut Heinz Pfaffmann bio-zertifiziert. Pawel Hener und Kanupriya Hener organisieren Vertrieb, Marketing und Sortiment ... Interview: Jürgen Mathäß. Mathäß, Jürgen / 1951-; Hener, Pawel; Hener, Kanupriya 2017

Zeit für saure Sinnlichkeit. Georg-Heinrich Wiedemann ist auch als Essigpapst bekannt ... Interview: Silke Muffang. Muffang, Silke; Wiedemann, Georg-Heinrich 2017

Pfalz. Weinstraße - edle Weine, junge Winzer, großer Genuss. Pfälzerwald - Ausflüge zum Wandern, Staunen und Entspannen. Streifzüge - geliebte Heimat: Städte mit Charme. Chefredakteur: Hansjörg Falz. Konzeption dieser Ausgabe: Peter Münch (Text). Tanja Foley (Bild). Münch, Peter 2017

Hofläden und Winzer stellen sich vor. Frisch aus der Pfalz. 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Ursprung. 2017

B wie Bauer. Das Weingut Emil Bauer und Söhne in Nußdorf. Von Till Erhlich. Fotos: Christof Herdt. Ehrlich, Till; Herdt, Christof 2017

Hunderte Attraktionen neben den Reben. Links der Rhein, rechts der Wald. Das Weinbaugebiet Pfalz liegt auf der Landkarte genau dazwischen ... 2017

Verliebt in die Pfalz. Im Gimmeldinger Weingut Christmann ziehen Vater und Tochter an einem Strang. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos: Arne Landwehr. Wurzer-Berger, Martin; Landwehr, Arne 2017

Weinbau in Kindenheim. Kreutzenberger, Fritz; Wilkens, Bernd 2017

Fluren und Gewanne. Werbelow, Wulf 2017

Stabübergabe. Der Generationswechsel ist aktuell die wichtigste Herausforderung für die Pfälzer Genossenschaften ... Gerke, Clemens 2017

Pfälzer Riesling in alle Welt. Weinexport - rechtliche Grundlagen und Strategien. Raschka, Marion 2017

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...