153 Treffer
—
zeige 76 bis 100:
|
|
|
|
|
|
Gegensteuern : was die deutschen Winzer aus dem heissen Jahr 2018 lernen
|
Pigott, Stuart |
2019 |
|
|
Erhöhte Anforderung
|
Kortekamp, Andreas |
2019 |
|
|
Reben auf der Flucht : Das zunehmende heiße und trockene Wetter vertreibt traditionnelle Weinsorten aus Frankreich
|
Federl, Fabian |
2019 |
|
|
Globalwarming
|
Loose, Simone; Pabst, Evelyn |
2019 |
|
|
Strategien zur Herausforderung Klimawandel
|
Krebiehl, Anne |
2019 |
|
|
Schneise der Verwüstung
|
Brugger, Jacqueline |
2019 |
|
|
Hitzewallung
|
Petgen, Matthias |
2019 |
|
|
Widerstand : neue Sorten werden dem Weinbau künftig helfen, den Herausforderungen des Klimawandels zu begegnen
|
Ladach, Martin |
2019 |
|
|
Herausforderung des Klimawandels für die Weinbranche
|
Hochschule Geisenheim |
2019 |
|
|
Bodenpflege in Zeiten des Klimawandels
|
Müller, Edgar |
2019 |
|
|
Wie beeinflusst der Klimawandel den Moselweinbau?
|
Knebel, Gerd |
2018 |
|
|
Kampf ums Wasser. Bewässerungsprojekte für den Weinberg - Wie Frankens Winzer der Hitze trotzen.
|
|
2018 |
|
|
Hundsjahre : im wärmsten Weinbaubereich Deutschlands, am Kaiserstuhl, hat der Klimawandel die Winzer erreicht ...
|
Wilsch, Janina |
2018 |
|
|
Klimawandel führt zur Veränderungen im rumänischen Weinbau. Das Interview führte Dr. Rudolf Nickenig.
|
Nickenig, Rudolf; Aprodu, Constantin |
2018 |
|
|
Der Frust mit dem Frost : Rückblick und Schadensvermeidung
|
Wagenitz, Jürgen; Hoffmann, André |
2018 |
|
|
Weinbautag der Großregion
|
Knebel, Gerd |
2018 |
|
|
Bei Winzern geht die Angst vor der Rebzikade um. Der winzige Schädling ist wegen des Klimawandels auf dem Vormarsch.
|
Maier, Thomas |
2018 |
|
|
An der schönen heissen Donau : der Klimawandel macht den niederösterreichischen Winzern zu schaffen
|
Pigott, Stuart |
2018 |
|
|
Der Frust mit dem Frost : Rückblick und Schadensvermeidung
|
Wagenitz, Jürgen; Hoffmann, André |
2018 |
|
|
Der Klimawandel - Fluch und Segen.
|
Würtz, Dirk |
2018 |
|
|
Weinbau im Klimawandel
|
Lipps, Michael; Schöffling, Harald; Bagola, Holger |
2017 |
|
|
Die Weinbergschnuken.
|
Lukas, Julius |
2017 |
|
|
Do erfror der wein gemeinlichen aller. Weinbau während der klimatischen Wandlungsvorgänge und Extremphasen des Spätmittelalters.
|
Jörg, Christian |
2017 |
|
|
Nahewinzer stark vom Frost im Frühjahr betroffen. Teilweise Ausfälle von 90 Prozent.
|
Jäckel, Christine |
2016 |
|
|
Werden unsere Weinberge internationaler? Seit 1990 wird das Klima in Deutschland spürbar wärmer. Grundsätzlich freuen sich unsere wärmeliebende Weinreben darüber, allerdings bringt es für frühreifende Sorten gewisse Schwierigkeiten mit sich. Sind internationale Sorten eine Alternative? ...
|
Engelhart, Josef |
2016 |
|