86 Treffer — zeige 76 bis 86:

Zwei Weinzehnt-Gedenksteine in Randersacker. 1939

Allein Amt Eltville sollte 1000 Stück Wein abliefern. Ein Kapitel aus der Geschichte des Weingaues. Berg, Philipp 1938

Vom Weinzehnten in der Alt-Zweibrücker-Herrschaft Gutenberg Drumm, Ernst / 1897-1954 1933

Vom Weinzehnten in der Alt-Zweibrücker Herrschaft Gutenberg. Drumm, Ernst 1933

Vom Weinzehnten in der Pfalz und an der Mosel Drumm, Ernst / 1897-1954 1929

Vom Weinzehnten in der Pfalz und an der Mosel. Drumm, Ernst / 1897-1954 1929

Historische Beleuchtung der Staatsweinzehent-Verhältnisse in den rheinthalischen Gemeinden Thal, Rheineck und St. Margrethen. [Verfasser:] K[arl] Wegelin Wegelin, Karl 1847

Abschrift des Kaufbriefs für den Weinzehenden zu Buchen, im Rheinthal des Kant. St. Gallen (gegenwärtig der Kirche zu Thal gehörig). Vom Jahr 1493. 1832

Ansichten über die Ablösung der Zehente überhaupt, des Weinzehntes insbesondere. Ungemach, Peter 1825

Ordnung u. Instruktion welcher Maßen sich hinfüro alle ... Amtleuth im Herzogt. Würtemberg mit ... Einsammlung der Zehenden u. allerhand Früchten u. des Weinzehenden walten sollen. 1701

Rheingauer Zehnt- und Klosterhöfe und der Wein. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker [u.a.]. Claus, Paul / 1920-2020; Staab, Josef; Becker, Gerhard

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...