1613 Treffer — zeige 751 bis 775:

Riesling und Dornfelder vom Granoer Weinberg. Hannusch, Stefanie 2009

Riesling - Bedeutung, Ursprung, Herkunft. Bagola, Holger 2009

Das Probierverhalten von Konsumenten und Fachleuten, untersucht in einer sensorischen Prüfung mit fünf Klonweinen und fünf Klonsekten der Sorte Riesling. Schöffling, Harald 2009

Weckruf für den Weinriesen. Neue Investitionen und die Wiederentdeckung alter Sorten: Spanien setzt dazu an, die Weinländer Frankreich und Italien zu überholen. Die Region Kastilien und Léon ist dabei die kreativste und dynamischte. Maurer, Caro 2009

Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben. Fehr, Hans Otto 2009

Älteste Rebsorte Deutschlands im Naheland. Jung, Andreas 2009

Jahrhunderte für den Spätburgunder. Die Domäne Assmannshausen und ihr Höllenberg. Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver 2009

Der Silvaner - Weinbau in Würzburg. Dohna, Jesko Graf zu 2009

Renaissance eines Klassikers. 350 Jahre Silvaner. Ehrhardt, Wolfgang 2009

350 Jahre Silvaner in Franken. 2009

Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase. Balzereit, Wolf-Dietrich 2009

'Trolli' ahoi. In Südtirol erlebt die Sorte als Vernatsch eine Renaissance. In Württemberg heisst sie Trollinger und hat eine fanatische Fangemeinde. Im restlichen Deutschland dagegen wird der 'Trolli' noch immer mit Verachtung gestarft. Das soll sich nun ändern. Knoll, Rudolf 2009

Brillant statt fett - Wachauer Riesling. Auch im schwierigen Jahr 2008 kann der gehaltvolle wachauer Riesling seine Ausnahmestellung unter den Weißweinen demonstrieren. Sein Erscheinungsbild unterscheidet sich jedoch von anderen Jahrgängen. 2009

Königin im Glas. Silvaner. Der Riesling ist der König der Weißweine. Die Königin aber ist der Silvaner: Wie keine andere Rebe steht sie für Franken. In diesem Jahr wird sie 350 Jahre alt. Kriener, Herbert 2009

Das Buch vom jungen, alten Silvaner. Mengler, Hermann; Mondon, Hildegard; Sandweg, Jürgen; Schmitt, Andi 2009

Die Rezepte meines Lebens. Hrsg.: Ralf Frenzel. Biolek, Alfred; Frenzel, Ralf 2009

Bonnefoit Deutschland. Jacket-Edition. Die Aromavielfalt der deutschen Weine auf professionelle Art entdecken und die dazu passenden Speisen wählen. Bonnefoit, Guy 2009

J. S. Kecht verbesserter praktischer Weinbau in Gaerten und vorzueglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Nach dem Tode des Verfassers hrsg. von S. W. Kecht. Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. 2009

Die weissen & roten Rebsorten der Schweiz. Zaddach, Manfred 2009

Winzerküche Württemberg. Wulf, Gerhard D. 2009

Winzerküche Baden. Wulf, Gerhard D. 2009

Weinkaufen im Supermarkt. 2010. Die besten 500 Weine aus Österreich unter Ç 10,00. Verkostet - Beschrieben - Bewertet. Mit Speiseempfehlungen. Jakabb, Alexander; Hackl, Konrad 2009

Trollinger-Anbau in Berlin? 2009

Man schmeckt das Bodag'fährtle. Plädoyer für den Trollinger. Braun, Andreas 2009

Vom Moos zum Wein, vom Main zum Rhein - Würzburg und Hermann Müller-Thurgau. Gimmler, Hartmut 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...