26321 Treffer
—
zeige 7626 bis 7650:
|
|
|
|
|
|
Das Museum Winningen.
|
Schmid, Wolfgang |
2013 |
|
|
Moderater Weingenuss und Prävention der koronaren Herzkrankheit. Die Entwicklung der Evidenz.
|
Worm, Nicolai; Belz, Gustav Georg; Stein-Hammer, Claudia |
2013 |
|
|
Süffige Seeligkeit : die Autoren der Bibel gehen lebensklug mit dem Wein und seinen Folgen um
|
Huizing, Klaas |
2013 |
|
|
Kurzes Glück für Oranier auf Johannisberg : das Rheingauer Rieslingschloss befand sich einst im Besitz der niederländischen Herrscherfamilie
|
Bock, Oliver |
2013 |
|
|
Verschollenes Lagenetikett? : wurde das "Stüblein" zur "Mönschshütte"?
|
Wittmann, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
Eine Frage der Lage : Rheinhessen gilt als Deutschlands dynamischstes Anbaugebiet : die Matrix von Winzer und Lage rückt in historischer Breite in den Fokus
|
Lüer, Manfred |
2013 |
|
|
Der Klimawandel und mögliche Auswirkungen auf den Weinbau in Rheinhessen
|
Eisenbach, Lisa; Fuchs, Hans-Joachim; Mathes, Ulrich |
2013 |
|
|
Alte Ansichten auf Weinetiketten : die "Blücherstadt" Kaub
|
Facius, Rolf |
2013 |
|
|
Weinbau heute : spannende Entwicklungen und Perspektiven
|
Oberhofer, Jürgen; Schumann, Fritz |
2013 |
|
|
Weinbau in der Großregion : eine neue Generation von Winzern setzt Maßstäbe
|
Schmitt, Michael H. |
2013 |
|
|
"Der Wein auf dieser Erd ist der Poeten Pferd!". Grimmelshausen und der Wein.
|
Ebert, Karl |
2013 |
|
|
Wein & Musik.
|
Sachse-Weinert, Martin |
2013 |
|
|
Weingut Zum Eulenturm.
|
Steger, Ulrich |
2013 |
|
|
Botrytisbekämpfung. Mikroorganismen schützen vor Graufäule ...
|
Achleitner, Doris |
2013 |
|
|
Julia Bertrams Tagebuch.
|
Bertram, Julia / 1989- |
2013 |
|
|
Neues DLG-5-Punkte Schema. Erfahrungen aus 2012.
|
Jung, Rainer; Bleile, Benedikt |
2013 |
|
|
Neues aus Stuttgart. Intervitis Nachbericht. Die Intervitis 2013 auf der neuen Messe in Stuttgart war an vier Tagen das Schaufenster der deutschen Weinwirtschaft. Neben der Ausstellung bot die Messe Gelegenheit zum intensiven Austausch quer durch die Branche.
|
Weik, Bernd |
2013 |
|
|
Menge/Güte-Beziehung. Niedrigere Erträge Garant für hohe Qualität? Gibt es eine eindeutige Beziehung zwischen der Ertragshöhe und der Weinqualität? Oder anders ausgedrückt: ist die Weinqualität bei einem niedrigen Ergragsniveau immer höher einzustufen?
|
Prior, Bernd |
2013 |
|
|
Pflanzenschutzmittelaufwand im Weinbau. Künftig Laubwandflächen-bezogen statt Grundflächen-bezogen.
|
Koch, Heribert; Strub, Oliver; Hill, Georg |
2013 |
|
|
Veränderung der Betriebsgrößen. Wie haben sich Pfälzer Weingüter verändert? In der Landwirtschaft ist seit längerem ein Trend zu weniger Betrieben mit größeren Flächen zu beobachten.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2013 |
|
|
Recht: kein Alkohol an Jugendliche.
|
Hehn, Marcus |
2013 |
|
|
Traubenteilen. Eine Premium-Kulturmaßnahme. Daniel Molitor [u.a.]
|
Molitor, Daniel |
2013 |
|
|
Wo liegen Grenzlagen? Was zeichnet eine rentable Weinbaufläche aus?
|
Götz, Gerd |
2013 |
|
|
Vom Adlon bis in die Region.
|
|
2013 |
|
|
Classic und Selection. Was ist daraus geworden?
|
Heil, Markus; Wohlleben, Jürgen |
2013 |
|