Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14435 Treffer — zeige 8101 bis 8125:

Pfalzwein-Almanach. Mit Weinfach-Adressbuch und Branchenverzeichnis der Zubringerindustrie. Hrsg. vom Weinbauverband für die Rheinpfalz e.V. unter Mitwirkung führender Persönlichkeiten des Weinfaches, der Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung. Bearbeitet von Josef Keller. Fotos: Arthur Gerspach [u.a.]. Illustrationen: Karl Graf. Keller, Josef; Gerspach, Arthur; Graf, Karl 1953

Die Entwicklung des elsässischen Weinbaues, unter besonderer Berücksichtigung der politischen Veränderungen von 1871 bis 1918 und deren Einfluß auf Standort, Produktion und Absatz. Diel, Ingo 1953

Weine und Liköre aus Italien. Ein Handbuch für Weine, Schaumweine, Wermut, Aperitife, Branntweine und Liköre aus Italien. Bildtafeln von Ervardo Fioravanti. Anhang: Liste der Erzeuger und Exporteure. Dettori, Renato G.; Fioravanti, Ervardo 1953

Die Obst- und Beerenwein-Bereitung. Schneider, Johannes; Wöger, Kurt 1953

Festschrift zum 13. Bockenheimer Winzerfest. Das große pfälzische Wein- und Volksfest der Unterhaardt vom 17. mit 19. Okt. 1953. 1953

Nahewein, der Krone Edelstein. Kreiswinzerfest in Odernheim am Glan vom 29.-31. August 1953. 1953

Koche mit Wein. Eine Sammlung schmackhafter Gerichte. Vorwort: Hertha Cornelssen. Cornelssen, Hertha 1953

Weinbau und Siedlung in Württemberg. Schröder, Karl Heinz 1953

Die Weinrebe und der Weinbau. Übertragung: Senta Bernotat. Bernotat, Senta 1953

Rheingau - Weingau. Eine Rheingauer Weinfibel. Fick, Ernst 1953

Der Einfluß der Betriebsverhältnisse auf die Gestaltung der Kostenelemente im Weinbau. Trägner-Born, Johannes 1953

Handelsbräuche und allgemeine Verkehrssitte im deutschen Weinhandel. Gallois, Hermann 1953

Kritische Untersuchungen zur Gestaltung des Rechnungswesens der Weinhandelsbetriebe. Geck, Manfred 1953

Nico Halbstück. Ein Wein- und Schelmenroman aus unserer Zeit. Jung, Hermann 1952

Festschrift. 41. Deutscher Weinbaukongreß. Freiburg i.Br. vom 24. bis 31. August 1952. 1952

50 Jahre Bayerische Landesanstalt für Wein-, Obst- und Gartenbau Veitshöchheim. Zusammenstellung: Fischer und Werner Fritzsche. Fischer, ...; Fritzsche, Werner 1952

Die Standorte des deutschen Weinbaus. Eine weingeographische Übersicht auf Grundlage der Anordnung über die Kennzeichnung der Weine nach Gebieten und Untergebieten vom 10. September 1935 nebst Bekanntmachung sowie Erläuterungen zur Anordnung und Bekanntmachung. Weingarth, Otto 1952

Weinland an Mosel und Saar, Land der Freude und Erholung. [Werbeschrift.] Zeichnungen: Jupp Hamm. Kremer, Peter; Hamm, Jupp 1952

Der Wein in der Wort- und Wirtschaftsgeschichte. Zitzen, Emil Gottfried 1952

Die Obst- und Beerenwein-Bereitung. Schneider, Johannes; Wöger, Kurt 1952

Die Filtration von Wein, Süßmost, Schaumwein und Spirituosen. Geiß, Wilhelm 1952

Die Umsatzsteuer des Winzers, Weinhändlers, Weinkommissionärs und Weinhandelsvertreters mit den noch gültigen Entscheidungen des Reichsfinanzhofs und Erlassen des früheren Reichsfinanzministeriums sowie den neuesten Erlassen des Bundesfinanzministeriums nach dem Stand vom 1. März 1952. Hartenfels, Erwin 1952

Die Trauben in der Lößnitz. Winzerwerk und Weinkultur. Huscher, Rudolf; Wulle, Otto W. 1952

Frankreich und Spanien. Eindrücke der 2. 'Weinblatt' Studienreise vom 1.-16. Mai 1952. Meininger, Herbert 1952

Der mittelalterliche Weinbau im Nordtiroler Unterlande. Mayer, Matthias 1952

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...