2031 Treffer — zeige 876 bis 900:

Kurpfalz. Rund um den Wein. Grafik, Layout, Text und Produktion: Brigitte Gärtner-Mayrhofer. Stand: Dezember 1999. Gärtner-Mayrhofer, Brigitte 1999

Weingut Dr. Bürklin-Wolf. Wachenheim, Pfalz. 1999

Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz : [das Buch zur Fernsehserie] | 2. Aufl. Meyer, Martin J. 1999

Vom Weinanbau zur Antikensammlung. Archäologie. Die in der Festung Ehrenbreitstein ausgestellte Antikensammlung der pfälzischen Winzerfamilie Bassermann-Jordan zeigt antike Gefäßen [!] für den Transport, die Aufbewahrung und den Genuß des Weins. Storm-Rusche, Angelika 1999

Altes Wahrzeichen der Winzer. Das Sesel - ein uraltes Werkzeug im Weinbau der Pfalz. Oberste-Lehn, Gert 1999

Wo unsere Winzer in die Schule gehen. 100 Jahre Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt (SLFA). Schumann, Fritz 1999

50 Jahre Weingräfinnen. Mit Vorbild 'Gräfin Eva' das Leininger Land repräsentiert. Laubersheimer, Gerhard / 1955- 1999

Die Weine der Pfalz. Mathäß, Jürgen 1999

'Das Lob des Narrenbergers'. Ein Wein aus Römerberg in einem Gedicht Christian Heinrich Gilardones (1789-1874). Kukatzki, Bernhard 1999

100 Jahre SLFA. Jubiläumsband. Staatliche Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau. Redaktion: Hans-Peter Lorenz. Lorenz, Hans-Peter 1999

Jean Cocteau und Wein. Stefan Forler-Skulpturen, Objekte. 12. Weintage der Südlichen Weinstraße, Frank-Loebsches Haus, Landau in der Pfalz, 4. Juni bis 6. Juni 1999. Hrsg.: Theo Kautzmann. Kautzmann, Theo 1999

Heinrich Strieffler : (1872-1949) ; Leben und Werk ; Auswahlkatalog aus den Beständen des Strieffler-Hauses, Landau in der Pfalz | 1. Aufl. Strieffler, Heinrich; Jöckle, Clemens; Strieffler-Haus (Landau, Pfalz) 1999

Landwirtschaft, Wein- und Obstbau von 1844 bis 1999. Nessel, Erich 1999

Sankt Cyriakus - ein Pfälzer Weinheiliger. Ein Bildstock bei Forst erzählt eine Legende. Oberste-Lehn, Gert 1999

Früh das Holzfass erfunden. Bauten die Kelten schon Wein in der Pfalz? Oberste-Lehn, Gert 1999

Die Kammer im Weinberg. Römisches Erbe der Rebenerziehung in der Pfalz. Oberste-Lehn, Gert 1999

Ein Winzerleben vor 2000 Jahren. Julius Cobnertus erinnert sich auf dem Weilberg an alte Zeiten. Schumann, Fritz 1999

'Schütteltraminer' und 'Hofstück'. Weinbau in Haßloch gestern und heute. Wilde-Kaufhold, Angelika 1999

Der Wandel der historischen Kulturlandschaft und sein Stellenwert in der Raumordnung. Eine historisch-, aktual- und prognostisch-geographische Betrachtung traditioneller Weinbau-Steillagen und ihres bestimmenden Strukturmerkmals Rebterrasse, diskutiert am Beispiel rheinland-pfälzischer Weinbaulandschaften. Job, Hubert 1999

Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie. Meyer, Martin J. 1999

Spanischer Kork und pfälzischer Wein - Korkverarbeitung bei den Bender-Werken in Frankenthal. Hess, Christel 1998

Pfälzische Weinkönigin vom Leiningerland. Eva Wendel aus Bissersheim zur 60. Pfalzweinhoheit gewählt. Laubersheimer, Gerhard / 1955- 1998

Weinetiketten. Ihre Geschichte unter besonderer Berücksichtigung des Weinbaus von Nußdorf in der Pfalz. Müller, Klaus 1998

Zur Lage der Region. Beiträge zur Wein- und Lagenklassifikation in Deutschland, Mittelhaardt/Pfalz. Hrsg. von Beate M. Hoffmann und Gisela Winterling. Hoffmann, Beate M.; Winterling, Gisela 1998

Der Dürkheimer Wurstmarkt, das grösste Weinfest der Welt, im Spiegel der Philatelie. Brückbauer, Hans 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...