26166 Treffer
—
zeige 8801 bis 8825:
|
|
|
|
|
|
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
|
Maurer, Caro |
2012 |
|
|
Schultes Traum. Eine kurze Geschichte des Naheweins.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2012 |
|
|
Riesling von der Nahe. So vielfältig wie die Landschaft, so abwechslungsreich wie die Böden, so unterschiedlich wie das Klima und so mannigfaltig wie seine Winzer. Von Caro Maurer. Fotos: Johannes Grau und Guido Bittner.
|
Maurer, Caro; Grau, Johannes; Bittner, Guido |
2012 |
|
|
Wie heilige Helfer den Winzern zur Hand gehen
|
Scherf, Dagmar |
2012 |
|
|
Wein aus Kreuzberg : dass einst Brauereien auf dem Kreuzberg Bier brauten, ist hinlänglich bekannt : doch die Geschichte begann mit Wein
|
Westhafen, Werner von |
2012 |
|
|
Blauer Portugieser - eine unendliche Geschichte.
|
Morgenschweis, Mechthild; Morgenschweis, Theo |
2012 |
|
|
Weingärten vom Gartenkünstler.
|
Wimmer, Clemens Alexander |
2012 |
|
|
Was uns Rebsortennamen über die Geschichte der Rebsorten erzählen können. Entstehung und Bedeutung der Rebsortennamen.
|
Jung, Andreas |
2012 |
|
|
Mittelhaardt inspiriert. Talente von der Mittelhaardt.
|
Herrmann, Klaus; Grasmück, Gabriele |
2011 |
|
|
Von Trinkfreude und Horror Vacui. Eine Reise zu den neuen Stars am rheinhessischen Weinhimmel? ...
|
Lechner, Wolfgang |
2011 |
|
|
Gold des Mittelmeers. Der Zauber des Vermentino. Die aus dem antiken Griechenland stammende Rebsorte eroberte alle europäischen Mittelmeerküsten. In Italien wird sie gelegentlich auch im Binnenland kultiviert.
|
|
2011 |
|
|
Ein Dirigent am Rüttelpult. Christof Körtgen ist Sekt-Macher an der Ahr und stellt nach der klassischen Flaschengärmethode her. Sekt und Silvester.
|
Monreal, Marion |
2011 |
|
|
Ein Dirigent am Rüttelpult. Christof Körtgen ist Sekt-Macher an der Ahr und stellt nach der klassischen Flaschengärmethode her. Sekt und Silvester.
|
Monreal, Marion |
2011 |
|
|
Wein Charta Mittelrhein findet Akzeptanz. [Verfasser:] G[erd] K[nebel].
|
Knebel, Gerd |
2011 |
|
|
Weinbruderschaft freut sich über Mitgliederzuwachs.
|
Müller, Claudia |
2011 |
|
|
Der Weinbau im Rhein-Pfalz-Kreis.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
Weinfest in Meißen.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2011 |
|
|
'Wie dä Pastua noch selwat gekeltert hoat'. Über die Fianzierung der Geistlichen in der Moselgemeinde Kinheim.
|
Franzen, Christian |
2011 |
|
|
Jubiläum: 20 Jahre Frauen & Wein e.V. Vinissima.
|
|
2011 |
|
|
Toskana des Nordens bröckelt. In den Steillagen der Weinhänge kommt die Terrassen-Abstützung ins Rutschen.
|
Stöckel, Gerd |
2011 |
|
|
Sexy Strümpfelbach. Im Remstal findet sich eines der schönsten Weindörfer Württembergs, voller Fachwerk und blühender Gärten, umgeben von steilen Reblagen und gepflegten Obstwiesen. Dass man von Bürokraten malträtiert wird, nimmt man hier gelassen hin, trinkt seinen Wein zur Not auch aus Tassen und schickt die Touristem auf erotische Abwege. Text: Gurdrun Mangold. Fotos: Armin Faber.
|
Mangold, Gudrun; Faber, Armin |
2011 |
|
|
Kooperationen als Herausforderung für die Weiterentwicklung des Weintourismus.
|
Kagermeier, Andreas / 1960- |
2011 |
|
|
Weintourismus in Australien - eine Einführung.
|
Lettermann, Sabine |
2011 |
|