Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1085 Treffer — zeige 926 bis 950:

Georg Heinrich Zinkens allgemeines Oeconomisches Lexicon, darin nicht allein die Erklaerung aller zu einer vollstaendigen Landwirthschaft, zum Acker- Holz- Wein- und Garten-bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Staerkenfabrik, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, Viehzucht gehoerigen Dinge und was bey Anlegung wirthschaftlicher Gebaeude oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorkommt, zu finden ist, ... . Nebst einem Anhange eines Land- und Hauswirthschaftskalenders. Zincke, Georg Heinrich; Leich, Christian Andreas 1800

Können unsere Weinberge verbessert werden? Kann ihr Ertrag gesichert und erhöhet werden? und wie ist es möglich zu machen? Salzmann, ... 1798

Deutlicher Unterricht von den Wiesenpflanzen, Küchen- und Gartenpflanzen, und von dem Hopfen- und Weinbau. 1796

Vom Weinbau, ... . Christ, Johann Ludwig 1793

Ein Geschenk an die Weinländer von Wichtigkeit bestehend in der Anweisung, wie man in Weinbergen Korn oder Roggen bauen könne, ohne Nachtheil des Weinstoks, sondern vielmehr zu seinem Nuzzen; und ein kleines Geschenk an alle Hausväter, oder Bekanntmachung eines Hauspflasters von ausserordentlicher und bewundernswürdiger Heilkraft; Nebst einem Anhang, welcher unter andern einige Zusäzze und landwirtschaftliche Bemerkungen enthält zu dem güldenen A.B.C. für die Bauren etc. an statt der Vermerung und Verbesserung einer zweiten Auflage. Christ, Johann Ludwig 1791

Auf Erfahrung gegruendete Anweisungen und Plane zur Verbesserung der Landwirthschaft vorzueglich des Rebbau's. Ortlieb, Johann Michael 1789

Nachrichten vom Rhein- und Ahrbleichart 1784

Praktische Abhandlung von Verwaltung eines Landguts, nebst einem Anhang von der Bienenzucht, und dem Weinbau. Döhler, Jacob Friedrich 1783

Beytraege zur Landwirthschaft und Oekonomie. Bekanntmachung einer Traubenmuehle, einer Malzdarre, und einer englaendischen eisernen Handmuehle zum Malzschroten; nebst verschiedenen Behandlungen der Weine, von dem Weinbau und den Grundsaetzen des Bierbrauens. Christ, Johann Ludwig 1783

Das bewährteste Mittel dem Weinstock zu helfen, insonderheit denen Truetern, an welchen die Trauben ungesund oder rostig werden. 1782

Gespraech zwischen einem Hausvater und einem Weingaertner über das Gruben und Rebenlegen, im Fruehjahr 1781. Aliesch, ... 1781

Georg Heinrich Zinkens Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinn nicht allein Die Erklaerung aller zu einer vollstaendigen Landwirthschaft, zum Acker- Holz- Wein- und Gartenbau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorkommt, zu finden ist; ... . Zincke, Georg Heinrich; Volkmann, Johann Jakob 1780

Viti-cultura Richovillana. Faudel, Friedrich Wilhelm 1780

Landwirtschaftliches Handbuch, worinn kurz und deutlich anzutreffen ist, was ein Landwirt vom Acker- und Weinbau, der Vieh- und Baumzucht, wie auch von ländlichen Gewerben zu wissen und zu thun hast. Nebst einer Zugabe von weiterer Untersuchung Landwirtschaftlicher Gegenstände. 1779

Anweisung mit unbewurzelten und ungestürzten Reben oder Schnittlingen einen Weinberg wohlfeil anzulegen und ihn schon im dritten Jahr zu einem ergiebigen Ertrag zu bringen, auch wie von Weinstöcken Spaliere, oder sogenannte Kammertsen, Buschbäume und Pyramiden zur Zierde und zum Nuzen zu erziehen. Knecht, Franc. Ignat. 1778

Kurze Anleitung zum Weinbau, mit beigesetzten Fragen um dadurch die Kenntnisse eines Weinhauers zu erforschen. Kurzböck, Josef Lorenz 1777

Der verbesserte Weinbau. Eine Abhandlung Herrn Georg Friederich Gauppens. Vorrede: Balthasar Sprenger. Gaupp, Georg Friederich; Sprenger, Balthasar 1776

Von den Ursachen des öftern Wein-Mißwachses, oder mindern Vortheils aus dem Weinbau, und von einigen allgemeinen Mitteln, denselben möglichst zu vermindern. Storck, Georg Heinrich 1773

Abhandlung von der besten Art die Weine theils zum gemeinen Gebrauch theils zum Versenden zu machen und zu behandeln. Ein allen Winzern nützliches Werk, welches nach dem Urtheil der Akademie zu Marseille im Jahr 1770 gekrönet worden ist. ... . Aus dem Französischen übersetzt. Rozier, François 1773

Eine Methode, den Weinstock ohne Dünger fortzupflanzen. Saussure, Nicolas de 1773

Abhandl. von dem deutschen Weinbau, nebst e. Betracht. üb. den Nutzen desselbigen. Sprenger, Balthasar 1769

Physikalisch-praktisch-dogmatische Abhandlung von dem deutschen Weinbau mit einer vorangeschickten Betrachtung über den Nutzen des Weinbaues und die Nothwendigkeit des Luxus. Springer, Johann Christoph Erich 1769

Die sicherste Vortheile bey dem Acker- Wiesen- Garten- und Weinbau, und überhaupt der gesammten Landwirthschaft, nebst praktischen Vorschlägen, dem übergroßen Holzmangel bey Communen zu steuren, und die Landes-Produkte zur Beförderung der Manufakturen und Fabriken anzubauen. Christlieb, Wilhelm August 1768

Vollständige Anleitung wie die Reben zu pflanzen, zu erziehen und zu warten. Aus Hrn. Ph[ilipp] Millers grossem englischem Lexiko. 1766

Allgemeines Oeconomisches Lexicon, Darinnen nicht allein Die Kunst-Woerter und Erklaerungen dererjenigen Sachen, welche theils in der Oeconomie ueberhaupt, theils insonderheit in einer vollstaendigen Landwirtschaft und Haushaltung von Acker- Holtz- Hopfen- Obst- Wein- und Garten-Bau, Wiesewachs, Fischerey, Jaegerey, Bierbrauerey, Branntweinbrennerey, ... oder sonst bey taeglichen Verrichtungen im Hause, Kueche und Keller vorzukommen pfleget, ... versehen von George Heinrich Zincken, ... . Zincke, Georg Heinrich 1764

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...