Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
2182 Treffer — zeige 926 bis 950:
Der Weinlagename 'Zeller Schwarze Katz'.
Gilles, Karl-Josef
1999
Bacchus und Sucellus. 2000 Jahre römische Weinkultur an Mosel und Rhein.
Gilles, Karl-Josef
1999
Konz, Saar-Mosel und der Wein. Chronik und Festschrift. Unter besonderer Berücksichtigung der Geschichte des Weinbaues in den Dörfern Konz und Merzlich. Hrsg. durch die Stadt Konz zum Heimat- und Weinfest 1999.
Molter, Rudolf
1999
50 Jahre Trierer Weinfest vom 30. Juli bis 2. August 1999.
1999
20 Jahre Riesling-Freundeskreis Weinbruderschaft Augusta Treverorum e.V. 1979-1999.
1999
Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie. Hrsg.: SWR, Landesschau.
Meyer, Martin J.
1999
Besitzungen und Rechte der Abtei St. Irminen zu Merzlich(-Karthaus). Das Jahrgeding von 1517. [Weinbergbesitz.]
Molter, Rudolf
1999
Der einstige Rotwein - Anbau an Saar und Mosel und die vor 100 Jahren erzielten Erfolge durch die Könener Weingutsbesitzerin Wwe. Frau Susanna Gensterblum.
Friedrich, Leo
1999
Das Winkof-Trinken. Ein verlorengegangenes Brauchtum.
Schommer, Alois
1999
Neues vom Riesling.
Staab, Josef
1999
Die Kelter harrt des Weines. Zu Mechanismen des Kultur- und Sprachkontakts anhand von Winzerwörtern an Rhein und Main.
Wolf, Norbert Richard
1999
Die Reblaus-Plage im Nied-Tal. Der Begriff 'Mosel-Saar-Ruwer' läßt sofort an Wein denken. Doch wer weiß schon, daß noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch an den Hängen am linken Nied-Ufer Wein angebaut wurde?
Philippi, Nikolaus / 1941-
1999
Der Rothe von Blittersdorf [Saar].
Boldorf, Jürgen
1999
Römische Kelteranlagen in Klotten zerstört. Seit der Spätantike dürfte hier ein kontinuierlicher Weinanbau gewesen sein.
Friderichs, Alfons / 1938-2021
1999
Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets.
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020
1999
100 Jahre Bernkasteler Ring. 1899-1999. Festschrift. Redaktion: Wolfgang Bartels.
Bartels, Wolfgang
1999
50 Jahre Bauern- und Winzerverband Cochem-Zell.
Hastenpflug, Helmut
1999
Die römischen Denkmäler von Neumagen-Drohn. Szenen aus Weinbau, Wirtschaft und Handel an der Mosel zur Zeit der Römer.
Matheus, Susanne
1999
Wertvolles Land aus Winzerhand. Moselweinberge bilden den Nährboden für vielfältige Flora und Fauna.
Schausten, Hermann
1999
Kulturgüter aus dem Müll gefischt. Weinmuseum in Senheim ist 30 Jahre alt - Jubiläumsausstellung im Gemeindehaus zeigt 'Die Etikette der Etiketten'.
Schommers, Reinhold
1999
Das älteste Winzerfest Deutschlands. [Winningen an der Mosel.] [Verfasser:] G[erhard] K[nebel].
Knebel, Gerd
1999
Der Wandel der historischen Kulturlandschaft und sein Stellenwert in der Raumordnung. Eine historisch-, aktual- und prognostisch-geographische Betrachtung traditioneller Weinbau-Steillagen und ihres bestimmenden Strukturmerkmals Rebterrasse, diskutiert am Beispiel rheinland-pfälzischer Weinbaulandschaften.
Job, Hubert
1999
Straußwirtschaften in Rheinland-Pfalz. Das Buch zur Fernsehserie.
Meyer, Martin J.
1999
Moselfest Winningen. Das älteste Winzerfest Deutschlands. 27. August bis 5. September 1999.
1999
Die Fachsprache der Winzer unter besonderer Berücksichtigung des Rhein-Mosel-Gebiets.
Kleiber, Wolfgang / 1929-2020
1998
←
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...