Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
26328 Treffer — zeige 9251 bis 9275:

Weinbauerträge der Familie von Giovanelli. Kaltern von 1829 bis 1861. Maran, Ivo; Morandell, Stefan 2011

Von Terror und Terroir. Auf dem Weinlagenwanderweg der Hessischen Bergstraße. Kirstein, Thomas 2011

Festliches im Glas. Aktuelle Schaumweine aus Österreich und Deutschland. Dejnega, Daniela 2011

Mittelhaardt inspiriert. Talente von der Mittelhaardt. Herrmann, Klaus; Grasmück, Gabriele 2011

Von Trinkfreude und Horror Vacui. Eine Reise zu den neuen Stars am rheinhessischen Weinhimmel? ... Lechner, Wolfgang 2011

Modern, weltoffen und der Tradition verpflichtet. Weingut Brogsitter in Gelsdorf expandiert am Standort Gelsdorf. 2011

Brennereien im 19. Jahrhundert. Schüler, Eugen / 1935-2020 2011

Maria in der Rebschule. Zum 100. Geburtstag von Maria Regner (1911-1999). Heller-Karneth, Eva 2011

Haardter Weine schon lange für höchste Qualität bekannt: Abschluss der Weinlese vor 100 Jahren. Adams, Karl 2011

Das Weingut Fürst Löwenstein. Refugium trockenen Weines. Haller, Robert 2011

Kreuzwertheimer Wein. Eingefangener Sonnenschein. Schneider, Manfred 2011

Mit Saphira auf dem Weinberg. 2011

Trockenmauern im sächsischen Weinbau. Ein Problem der sächsischen Winzer. Ulrich, Gerd 2011

Richtfest in den Reben. Das erste Weinberghaus aus hochfestem Beton steht in Rheinland-Pfalz. Kohlmeyer, Christian 2011

Von der Königlich Preußischen Domäne Niederhausen Thalböckelheim zur Verwaltung der Staatlichen Weinbaudomänen Niederhausen-Schloßböckelheim - Geschichte, Tatsachen, Heiteres 1901 bis 1998 Hofäcker, Werner 2011

Vor 300 Jahren in Speyer "entdeckt" : der "Speyerer", auch "Vinum bonum" oder Ruländer genannt Kemper, Joachim 2011

Von dem Speyerer und Rulandswein : vor 300 Jahren wurde die Ruländerrebe (Grauburgunder) in Speyer entdeckt Kemper, Joachim 2011

Das Kelterhaus des Weinguts Schuch in Nierstein Reif, Barbara 2011

Weinarchitektur: Auch die inneren Werte zählen. Die Verbindung von Baustil ist in den deutschen Anbaugebieten in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Faktor der Unternehmensentwicklung und des Weintourismus geworden. Hier stellen wir einige Beispiele vor. Wirbals, Manfred 2011

Wenn Reben reden könnten. Stags Leap District. Seit Stags's Leap Vineyard 1976 beim berüchtigten 'Judgement of Paris' sämtliche Bordeaux-Grössen in den Schatten stellte, ist das gleichnamige Gebiet im kalifornischen Napa Valley ein Fixpunkt auf der Weinlandkarte. Doch seine Geschichte beginnt viel früher. Von Indianern auf Hirschjagd, einem Bordell und Speakeasy, Halbstarken und Hippies sowie einem 13-jährigen Krieg um den Apostroph. Kämmer, Frank 2011

Kräftiger Regent aus der Rheinaue. Beethoven-Gymnasium erntet Trauben für den Wein 'Vinea Domini Archigymnasii Bonnensis'. 2011

50 Jahre Deutscher Weinfonds. 2011

25 Jahre Elblingfreunde. [Verfasser:] G[erd] K[nebel]. Knebel, Gerd 2011

Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern. 2011

Rekordernte am Finkenberg. Beim Weinbergfest dankt der Bürgerverein Limperich den ehrenamtlichen Helfern. 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...