14435 Treffer
—
zeige 9276 bis 9300:
|
|
|
|
|
|
Kulturpflanzen und Hausthiere in ihrem Übergang aus Asien nach Griechenland und Italien sowie in das übrige Europa.
|
Hehn, Victor; Schrader, Otto; Engler, Adolf; Pax, Ferdinand |
1911 |
|
|
Weinteufelchen. Lustige Weingeschichten.
|
Usinger, Julius |
1911 |
|
|
Der jetzige Stand des elsass-lothringischen Weinbaues und seine Zukunft.
|
Burger, G. |
1911 |
|
|
Die wirtschaftlichen Verhältnisse des Weinbaues und Weinhandels im Elsass seit 1871.
|
Frick, Julius |
1911 |
|
|
Der Weinbau im Großherzogtum Luxemburg 1904-1911 einschließlich. Denkschrift, veröffentlicht vom Distrikts- und Weinbaukommissariat in Grevenmacher. [Der Weinbau. Rebschädlinge und ihre Bekämpfung.]
|
|
1911 |
|
|
Zur Urgeschichte der Rebe und des Weinbaues.
|
Stummer, Albert |
1911 |
|
|
Weinbau, speziell die Reblausgefahr und die Amerikanerreben. Vortrag.
|
Bassermann-Jordan, Friedrich von |
1911 |
|
|
Die Schädlinge des Obst- und Weinbaues.
|
Schilling, Heinrich Frhr von; Reh, Ludwig |
1911 |
|
|
Der württembergische Weinhandel einst und heute. Eine wirtschaftliche Studie.
|
Engelmann, Wilhelm |
1911 |
|
|
Das neue Weingesetz und seine wirtschaftliche Bedeutung.
|
Pfaff, Sebastian |
1911 |
|
|
Anweisungen für die Behandlung des Weines in Fässern und in Flaschen / Lambert Erath, Weinhandlung, Horb a. Neckar (Württbg.).
|
|
1910 |
|
|
Weingesetz vom 7. April 1909 mit den Ausführungsbestimmungen des Reiches und der Bundesstaaten, der Weinzollordnung und Anweisung zur chemischen Untersuchung des Weines.
|
Günther, Adolf; Marschner, Richard |
1910 |
|
|
Weingesetz vom 7. April 1909 nebst den Ausführungsbestimmungen des Bundesrats vom 9. Juli 1909 und den Ausführungs- und Vollzugsschriften von Preußen, Bayern, Württemberg, Baden, Hessen und Elsaß-Lothringen, mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister.
|
Pfordten, Theodor von der |
1910 |
|
|
Die Obst- und Beerenweine. Ausführliche Anweisung zur Bereitung aller Arten Weine aus Beeren-, Stein- und Kernobst, sowie die Darstellung des Birkenweins und des Honigweins (Met).
|
Graeger, Nikolaus; Timm, Heinrich |
1910 |
|
|
Das Johannis- und Stachelbeerbüchlein oder: Wie keltert man aufs einfachste aus Johannis- und Stachelbeeren guten Wein?
|
Gussmann, Karl |
1910 |
|
|
Neuestes Adressbuch deutscher Weinhändler, Weinstubenbesitzer, Hotels, Weinagenten, Weinkommissionäre, nebst einem Anhang, enthaltend die Schaumweinfabriken und Kognakbrennereien. Hrsg. und Eigentum von J. Diemer und Ed[uard] Goldschmidt.
|
Diemer, J.; Goldschmidt, Eduard |
1910 |
|
|
Offizielle Festschrift des 25. Deutschen Weinbau-Kongresses Colmar i. Elsass, 10.-19. September. Ausstellung von Trauben, Obst, Gemüse, Blumen, Geräten und Maschinen für Weinbau, Kellerwirtschaft und verwandte Berufe.
|
|
1910 |
|
|
Die Hauptresultate der Statistik des Schaffhauserischen Weinbaues in der Zeit von 1884-1908 und Vergleichung dieser Resultate mit denjenigen der Periode 1858-1882.
|
Arx, J. von |
1910 |
|
|
Der Hauskellermeister. Ein Schatzkästlein für Alle, die mit Wein in Berührung kommen. Praktischer Ratgeber für Private und Wirte, zur Behandlung des Weines im Faß und in Flaschen. Neben Kulturgeschichtlichem und Gastronomischem etc. Bekanntgabe wertvoller Rezepte zur Bowlen- und Punschbereitung und sonst Interessantem, sowie eine Sammlung von Menus, Diners und Festgedecken, nebst Anleitung zu der laut Wein-Gesetz vom 7. April 1909 vorgeschriebenen und am 1. Oktober 1909 ... in Anlage kommenden Buchführung, ... .
|
Bausback, Erwin |
1910 |
|
|
Weinbau und Weinbereitung.
|
Schmitthenner, Fritz |
1910 |
|
|
Schlüssel zur Lösung der Rebenhybridenfrage für Kalkböden in Österreich.
|
Kober, Franz |
1910 |
|
|
Referat über den gegenwärtigen Stand der mit amerikanischen veredelten Reben wiederhergestellten Weingärten. Erfahrungen und Erfolge in Steiermark. Erstattet am 8. österreichischen Weinbau-Kongreß 1910 in Wien.
|
Stiegler, Anton |
1910 |
|
|
Der Heu- und Sauerwurm. Sammlung von Vorträgen.
|
|
1910 |
|
|
Die sakrale Bedeutung des Weines im Altertum
|
Kircher, Karl |
1910 |
|
|
Obstweinbereitung und Verwertung der Obsttrester. ('Mostbüchlein'.) Gekrönte Preisschrift.
|
Gut, Johann; Stalder, Gottlieb |
1910 |
|