Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
40642 Treffer — zeige 9276 bis 9300:
Kleines Geheimnis. Hartmut Duchrow möchte als Edel-Rotkäppchen mit ausgesuchten Sekten einen hart umkämpften Markt erobern.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Wenn die Eltern plötzlich wildfremde Leute sind. Neueste Forschungen schreiben die Kreuzungs- und Züchtungsgeschichte in großen Teilen völlig um.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2012
Große Trinkhalle des Volkes. Franzosen kaufen weniger Wein, durstige Asiaten verhindern Krise.
Brändle, Stefan
2012
Weinlese in Obermendig im Jahre 1552.
Prößler, Berthold
2012
Vom Wetter, Feldfrüchten und der Weinernte im Jahr 1912. Aufzeichnungen des Winninger Winzers Karl Bernhard Knaudt.
Hoffbauer, Frank / 1959-
2012
Kloster Marienstatt besaß Höfe und Weinberge. Westerwälder Mönche waren wirtschaftlich in einem riesengroßen Gebiet aktiv.
2012
Handel und Absatz des mainfränkischen, speziell des Würzburger Weines im Spätmittelalter.
Sprandel, Rolf
2012
Weinbau und Weinhandel am Mainviereck im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit.
Keller, Wilhelm Otto
2012
Die Weinstadt Würzburg und ihre Weinbauinstitutionen. [Verfasser:] Peter [A.] Süß.
Süß, Peter A.
2012
Die Bedeutung des Weinbaus für die Benediktinerabtei Münsterschwarzach.
Büll, Franziskus
2012
Die Rüdenhausener Weingartsordnung aus dem Jahr 1600.
Estel, Alexander
2012
Wie der Silvaner nach Franken kam.
Dohna, Jesko Graf zu
2012
Gibt es eine fränkische Weinbauarchitektur im MIttelalter und in der Frühen Neuzeit?
2012
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
Maurer, Caro
2012
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
Maurer, Caro
2012
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
Maurer, Caro
2012
Christkind im Weinkeller. Vom Cowgirl zur Winzerin. Julia Bertram aus Dernau an der Ahr ist 64. Deutsche Weinkönigin. Am Heiligabend hat sie Geburtstag. Gelegenheit für eine besinnliche Auszeit, bevor sie zu Terminen in aller Welt aufbricht.
Maurer, Caro
2012
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Patrick Bittner und Franck Mouzon im Restaurant Français in Frankfurt. Fotos: Guido Bittner.
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido
2012
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
Maurer, Caro
2012
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
Maurer, Caro
2012
Das Glas-Perlen-Spiel. An den Feiertagen darf es ruhig mal etwas Besonderes sein: Champagner ist der König der Schaumweine. Aber auch deutscher Winzersekt passt mit seiner fruchtigen Stilistik auf die Festtafel.
Maurer, Caro
2012
Edle Tropfen, sprudelnde Gebote. Weinauktion bei Podium49 für die Festspielhaus-Intitiative des IHK-Präsidenten.
Köhl, Bettina
2012
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
Maurer, Caro
2012
Schätze aus dem Keller. Mit der Versteigerung edler Tropfen wollen Bonner Weinliebhaber das Festspielhaus unterstützen.
Maurer, Caro
2012
Weinbau und Weingenuss in römischer Zeit an Mosel und Rhein.
Decker, Karl-Viktor / 1934-2019
2012
←
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...