40.938 Treffer — zeige 9301 bis 9325:

Praktikerhandbuch Oenologie: Wissen kompakt. Ein Nachschlagewerk zur Begleitung der betrieblichen Arbeit von der Mostbehandlung bis zur Flaschenfüllung - mit zahlreichen Tabellen, Übersichten, Berechnungen und praktischen Hinweisen zur Weinbereitung. Weik, Bernd 2013

25 Jahre Weinkollegium Königliches Kelterhaus zu St. Remigius in Boppard. [Festschrift zum 25-jährigen Bestehen des Weinkollegiums Königliches Kelterhaus zu St. Remigius in Boppard. Red.: Hans Peter Schüz ... ] Schüz, Hans Peter 2013

Pfälzer Restaurantführer [2014-2015]. 149 Empfehlungen von der Weinstube bis zum Gourmetlokal. Die besten Weingüter, Cafés und Weinhotels. Hrsg. von Wolfgang Faßbender. Faßbender, Wolfgang 2013

Valais, vigne et vin en lumière. Oswald Ruppen ; [textes: Gabriel Bender ... ] Ruppen, Oswald 2013

Die Cochemer Fässerschlacht von 1919. Bukschat, Manfred 2013

75 Jahre Winzergenossenschaft Herxheim am Berg. Text: Eric Hass [u.a.] 2013

Die weißen und roten Rebsorten Griechenlands. Zaddach, Manfred 2013

Wein und Architektur. [Autoren:] Heinz-Gert Woschek [Hrsg.]. Denis Duhme; Katrin Friederichs. Woschek, Heinz-Gert; Duhme, Denis; Friederichs, Katrin 2013

Mit Wein und über Wein. Sachbuch. Pennartz, Hans-Josef 2013

Max Slevogt und die Pfalz. Sigrun Paas. Paas, Sigrun; Slevogt, Max 2013

Kalle im Wingert. Von Ausbrechern, einem Lesekönig und verschwundenen Rebläusen. Fries, Antje 2013

Von Kniebrechern und Silbernagel : im Kloster Eberbach ist die Ausstellung "Weinetiketten einer Rheinreise" zu sehen Sender-Petry, Helena 2012

Zwei Meister, eine Idee. Weinbaubetrieb des Monats: Weingut Lorenz & Corina Keller setzt auf Wein und Confiserie. Simon, Kerstin 2012

Rebsorten in der Antike. Betrachtungen aus archäobotanischer Sicht. König, Margarethe 2012

Römische Trinkgarnituren in germanischen Gräbern. 2012

Mosel, Riesling und Klima. 2012

Mosel und Steillagen. Friedrich, Hubert 2012

Mosel und Weinwirtschaft. Fleuchaus, Ruth 2012

Mosel und Riesling. Fischer, Christina 2012

Die GKGK vor hundert Jahren. Jakob Thons Wein-Etiketten 1912. Walter, Richard 2012

Erfahrungen mit Tafeltrauben im Vogtland. Falge, Udo 2012

Weinbau im Calmont, dem steilsten Weinberg Europas. Franzen, Jürgen 2012

The influence of gender on wine purchasing and consumption. An exploratory study across four nations. Forbes, S. L. 2012

Abschied vom Weinbau - Erinnerungen. Thörle, Thomas 2012

Auslauben mit Schafen: es ist nicht ungewöhnlich, wenn Schafe im Spätherbst oder Winter in Rebbergen weiden. Im folgenden Beitrag zeigt aber ein Jungbauer aus dem Kanton Aargau, dass bei konsequenter Überwachung der Herdenstärke und der Beweidung die Tiere mit Ausnahme von zwei kritischen Phasen beim Austrieb im Frühling und während der Traubenreife das ganze Jahr über in Rebanlagen zur Kontrolle des Unterbewuchses und sogar zum Auslauben eingesetzt werden können. Basil Rüttimann. Rüttimann, Basil 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...