Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3292 Treffer — zeige 976 bis 1000:
Der Ehrgeiz treibt ihn an. Lothar Heinemann in Scherzingen setzt auf Tradition und Vision.
Rhenisch, Thomas
2013
Eine Weingegend mit Potenzial. Über Absatzschwierigkeiten brauchen die saarländischen Winzer an der Obermosel derzeit nicht zu klagen ...
Lempert, Peter
2013
Weingut Krupp. Ein modern ausgestatteter Betrieb.
Jagau, Siegfried
2013
Keine Experimente. Talentschuppen Alexander Apfelbacher, Franken. Eigentlich wollte er Polizist werden. Dann entschied sich Alexander Apfelbacher doch für den Winzerberuf und musste seinen Meister im Schnelldurchlauf machen. Das funktionierte so gut, dass wir diesem Jungwinzer eine grosse Zukunft prognostizieren. Text: Rudolf Knoll. Fotos: Sebastian Goess.
Knoll, Rudolf; Goess, Sebastian
2013
Der gute Radikale. Josko Gravner. Als ich Josko Gravner zum ersten Mal besuchte, war er gerade dabei, seine Stahltanks zu entsorgen. Als ich ihn jetzt wiedertraf, hatte er eben all seine Chardonnay- und Pinot-Grigio-Stöcke ausgerissen. Je älter er wird, umso radikaler geht er ans Werk. Text: Christian Eder. Fotos: Sabine Jackson. (Dossier Naturwein.)
Eder, Christian; Jackson, Sabine
2013
Frauenpower. Immer mehr Frauen machen Wein zum Beruf. Das gilt nicht zuletzt für das Rhônetal. Acht von ihnen haben wir getroffen und ihnen ins Glas geschaut.
Dominé, André
2013
Robotik im Weinbau.
Schwarz, Hans-Peter
2013
Winzer oder Spediteur - Selbstauslieferung am Scheideweg?
Gutzler, Matthias
2013
Wein und Küche im Einklang. Burgund.
Dominé, André
2013
Schiefer und Wasser. Spitzenrotweine vom Douro. Unter Europas Weinreisezielen nimmt der Douro, Portugals wichtigster Weinfluss eine Sonderstellung ein. Das auf den ersten Blick etwas abgelegen wirkende Gebiet läßt sich aber hervorragend bereisen und bietet auf der gesamten Strecke atemberaubende faszinierende Eindrücke.
Schwarzwälder, David
2013
Die Weinstraßen Nordgriechenlands. Urlaub machen, wo der Wein wächst, ist voll im Trend. Wenn darüber hinaus noch das kulturelle Angebot stimmt und die Landschaft einzigartig ist, schlägt das Herz eines jeden Weinliebhabers automatisch höher ...
Lindemann, Ilka
2013
Jung & kosmopolitisch. Wien ist ein Gesamtkunstwerk. Die Weltstadt mit ihren Caféhäusern, Museen, Theatern und dem klassischen Charme zieht jeden in ihren Bann. Und die Wiener Winzer wachsen gerade über sich selbst.
Lindemann, Ilka
2013
Weingut Brüder Dr. Becker.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Hahnmühle.
Wagner, Kai
2013
Weingut Pix.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Zähringer.
Steger, Ulrich
2013
Weingut A. Christmann.
Steger, Ulrich
2013
Sekthaus Raumland.
Wagner, Kai
2013
Weingut Klosterhof Töplitz.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Rainer Schnaitmann.
Steger, Ulrich
2013
Weingut St. Antony.
Steger, Ulrich
2013
Krämer: ökologischer Weinbau.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Peter Jakob Kühn.
Steger, Ulrich
2013
Weingut Schmidt am Bodensee.
Steger, Ulrich
2013
"Geisi". Ein neues Konzept zur Steillagenmechanisierung.
Schwarz, Hans-Peter
2013
←
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...