1917 Treffer
—
zeige 976 bis 1000:
|
|
|
|
|
|
Wanderungen im Weinland Schweiz. Auf 25 Routen durch reizvolle Reblandschaften.
|
Hagmann, Luc |
2010 |
|
|
Der deutsche Wein 1930 bis 1945. Eine historische Betrachtung.
|
Keil, Hartmut; Zillien, Felix |
2010 |
|
|
50 deutsche Weine, die Sie kennen sollten.
|
Staudt, Wolfgang |
2010 |
|
|
Winzer & Weine im sächsischen Elbland.
|
Knoll, Rudolf; Binzer, Britta |
2010 |
|
|
Südtiroler Weinatlas.
|
Hindenburg, Gundi von; Schwartzburg, William |
2010 |
|
|
Winzerküche Franken.
|
Wulf, Gerhard D. |
2010 |
|
|
Wegweiser zum Weingenuss. Guide to fine Wines. Guida al bere bene. Austria. Hrsg. & Verleger: Manfred Flieser. Mitarbeiter: Markus Fally [u.a.]. 2010/11.
|
Flieser, Manfred; Fally, Markus |
2010 |
|
|
Weinwunder Deutschland. Mit Texten von Manfred Lüer und Fotos von Andreas Durst. Hrsg.: Ralf Frenzel.
|
Pigott, Stuart; Lüer, Manfred; Durst, Andreas; Frenzel, Ralf |
2010 |
|
|
Der österreichische Wein. Geschichte und Imageentwicklung anhand einer Zeitschriftenanalyse 1945-2005.
|
Winkler, Sabine |
2010 |
|
|
Rebe und Wein im Wallis. Die Geschichte von den Anfängen bis heute. Projektleitung: Anne-Dominique Zufferey-Périsset. Texte und Recherchen: Sabine Carruzzo-Frey, Pierre Dubuis [u.a.].
|
Zufferey-Périsset, Anne-Dominique; Carruzzo-Frey, Sabine; Dubuis, Pierre |
2010 |
|
|
Weckruf für den Weinriesen. Neue Investitionen und die Wiederentdeckung alter Sorten: Spanien setzt dazu an, die Weinländer Frankreich und Italien zu überholen. Die Region Kastilien und Léon ist dabei die kreativste und dynamischte.
|
Maurer, Caro |
2009 |
|
|
Ein literarisches Tröpfchen. Scheffelwein - neuer Wein aus alten Reben.
|
Fehr, Hans Otto |
2009 |
|
|
Älteste Rebsorte Deutschlands im Naheland.
|
Jung, Andreas |
2009 |
|
|
Jahrhunderte für den Spätburgunder. Die Domäne Assmannshausen und ihr Höllenberg.
|
Wurzer-Berger, Martin; Rüther, Oliver |
2009 |
|
|
Der Silvaner - Weinbau in Würzburg.
|
Dohna, Jesko Graf zu |
2009 |
|
|
Renaissance eines Klassikers. 350 Jahre Silvaner.
|
Ehrhardt, Wolfgang |
2009 |
|
|
350 Jahre Silvaner in Franken.
|
|
2009 |
|
|
Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase.
|
Balzereit, Wolf-Dietrich |
2009 |
|
|
'Trolli' ahoi. In Südtirol erlebt die Sorte als Vernatsch eine Renaissance. In Württemberg heisst sie Trollinger und hat eine fanatische Fangemeinde. Im restlichen Deutschland dagegen wird der 'Trolli' noch immer mit Verachtung gestarft. Das soll sich nun ändern.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2009 |
|
|
Brillant statt fett - Wachauer Riesling. Auch im schwierigen Jahr 2008 kann der gehaltvolle wachauer Riesling seine Ausnahmestellung unter den Weißweinen demonstrieren. Sein Erscheinungsbild unterscheidet sich jedoch von anderen Jahrgängen.
|
|
2009 |
|
|
Rendezvous von Wein- und Tafelfreuden. Ein lukullischer Rückblick.
|
Stier, Karl-Heinz |
2009 |
|
|
Paradies für Feinschmecker und Weinliebhaber. Metropolregion Nürnberg.
|
Steinmann, Artur |
2009 |
|
|
Riesling und Dornfelder vom Granoer Weinberg.
|
Hannusch, Stefanie |
2009 |
|
|
Riesling - Bedeutung, Ursprung, Herkunft.
|
Bagola, Holger |
2009 |
|
|
Das Probierverhalten von Konsumenten und Fachleuten, untersucht in einer sensorischen Prüfung mit fünf Klonweinen und fünf Klonsekten der Sorte Riesling.
|
Schöffling, Harald / 1931- |
2009 |
|