15 Treffer — zeige 1 bis 15:

Handlung der Stadt Nuits in Bourgogne, mit Weinen. 1790

Neues und vollstaendiges [vollständiges] Handbuch fuer Weinhaendler [Weinhändler], Kommissionaire, Speditoers und alle Weinliebhaber ueberhaupt, oder zuverlaessige Nachrichten von allen inn- und auslaendischen Weinen, wie solche beschaffen sind, wie man sie am vortheilhaftesten beziehen muß, und auf was fuer Art und Weise sie zubereitet, gepflegt, behandelt und veredelt werden muessen. Hrsg. von J[ohann] Chr[istian] Schedel. Schedel, Johann Christian 1790

Kunst nach vernuenftigen Grundsaezzen Wein zu verfertigen, eine gekroente Preisschrift aus dem Italienischen uebersetzt mit Zusaezzen von Samuel Hahnemann. Fabbroni, Adam; Hahnemann, Samuel 1790

Handbuch des praktischen Weinkellermeisters. 1790

Der Weinkünstler, oder Geheime Weinkünste eines Weinküpers. 1790

Gedanken über die Schaedlichkeit [Schädlichkeit] der Brandeweinbrennereyen in einem Lande. Bei Gelegenheit eines desfalls ins Land ergangenen Chur. Saechs. Landesherrl. Mandats. Aufgesetzt in einigen Briefen von einem Oberlausitzischen Patrioten [d.i. Christian Gottlieb Frohberger]. Frohberger, Christian Gottlieb 1790

Freymüthige Gedanken und Vorschläge, in wie weit Branteweinbrennereyen nöthig und nützlich, oder aber schädlich, und wie solche einzurichten sind, damit sie zu allen Zeiten im Gange bleiben und beybehalten werden können; vorzüglich in Rücksicht auf die Hessen-Casselischen Länder nebst Berechnungen und Tabellen auch einer kurzen Geschichte der Branteweinbrenner-Verordnungen in Hessen, von denen ältesten Zeiten an bis anjetzo; sodann einem Anhang zu Beantwortung der Gedanken eines Ungenannten, über die Schädlichkeit der Branteweinbrennereyen. Kersting, Herman Henrich Moritz 1790

A treatise on the culture of the vine : exhibiting new and advantageous methods of propagating, cultivating, and training that plant, so as to render it abundantly fruitful Speechly, William 1790

Natuerliche [Natürliche] Beschaffenheit und Kultur des Rheingaues in mittlern Zeiten. Bär, Hermann 1790

Nachrichten von dem gegenwärtigen Zustande des Weinbaues im Gubenschen Kreise. 1790

Vom Rheinwein. 1790

Vollkommene Buettner [Büttner] oder Kuefer-Lehre [Küferlehre]. Diese enthaelt Wie ein Faß zum Visiren kann aufgerissen werden: Auch wie runde, ovale, Ey- und Korbfoermige Faße, ohne und mit 6, 8, 10, 12, und mehr Ecken samt Quadratischen und Cubischen Visirstaeben, systematisch zu machen sind. Sodann wie Weinhaendler, Buettner und Kellerer verdorbene Weine wieder zu recht bringen, helle machen und Geringe verbessern koennen. Wie Wein und Biereßig kann gesotten, und Verdorbener wieder zu recht gebracht werden. Auch wie Brantweinbrenner alle moegliche Gattungen Liqueurs machen koennen. Hrsg. von einer der Kuenste befoerdernten Gesellschaft, am Mayn. Vorrede. Johann Heinrich Zang. Zang, Johann Heinrich 1790

Versuch einer Beschreibung des Tokayer Gebuerges [Gebürges]. Fuker, Friedrich Jakob 1790

Handbuch des praktischen Weinkellermeisters, zum nuetzlichen Gebrauch aller derjenigen, welche mit der Weinmanipulazion sich beschaeftigen, und sich diesem Geschaefte widmen wollen. 1790

Wein-Büchlein, oder, Berechnung der Weinpreisen, nämlich von 1 Mass bis 10 Saum, und von 5 tt bis 40 tt in verschiedenen Mässen zum Behuf des Bürgers und Landmanns in Basel und umliegenden Gegenden Büechy, Johann Jacob 1790

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1790


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...