16 Treffer — zeige 1 bis 16:

Beiträge zur Kenntniß und bessern Behandlung der Weine. Als Nachtrag zu Leuchs Weinkunde. Leuchs, Johann Carl 1847

Vollstaendige Weinkunde; oder der europaeische Winzer und Kellermeister. Ein ausführliches Handbuch zur Bereitung, Wartung, Pflege und Kenntniß der natürlichen und künstlichen Weine. Mit Abb. und Angabe der Weinmaße aller Länder. Leuchs, Johann Carl 1847

Der Wein am Stocke, in der Butte, in der Presse, im Keller und auf der Tafel, oder die Kunst einen guten Weinmost und Wein zu bereiten, zu behandeln und zu veredlen. Ein Hülfsbuch und Rathgeber für Alle, die Wein lieben und trinken; besonders für Weinhändler, Wirthe und Kellermeister, nebst mehreren Recepten vom berühmtesten Weinkünstler Theophr. Paracelsus Oenologus. Paracelsus, ... 1847

Die vorzüglichsten Weintrauben. Unsern Weingärtnern zur Anpflanzung empfohlen. Dochnahl, Friedrich Jakob 1847

Untersuchung von Weinbergserden, Rebhölzern und Trauben in verschiedenen Stadien der Reife aus der Markung der Stadt Heilbronn im Spätjahr 1846. Walz, Georg Friedrich / 1813-1862 1847

Der Winzer am Haardtgebirge. Ein Kalender für Bürger und Landmann auf das Jahr 1847. 1847

Die Poudrette, der beste und wohlfeilste Dünger für jede Pflanzengattung. Anweisung zum Gebrauch der Poudrette für Acker-, Wein- und Gartenbau. 1847

Historische Beleuchtung der Staatsweinzehent-Verhältnisse in den rheinthalischen Gemeinden Thal, Rheineck und St. Margrethen. [Verfasser:] K[arl] Wegelin Wegelin, Karl 1847

Die Weintraube in verschiedenen Reifeperioden beobachtet und untersucht. Walz, Georg Friedrich / 1813-1862 1847

Die Kunst des Böttchers oder Küfers in der Werkstatt wie im Keller ... . Mit einem Anhang über die Verrichtungen des Küfers im Bier- und Weinkeller von Chr[istian] Heinr[ich] Schmidt. Barfuß, Friedrich Wilhelm; Schmidt, Christian Heinrich 1847

Versuch über den Weinbau und Weinhandel der Oedenburger Gespannschaft im Königreiche Ungarn. Fürst, Karl 1847

Die Traubenkur in Dürkheim a/d. Haardt. Joachim, ... 1847

Neues pomologisches System oder natuerliche Classification der Obst- und Traubensorten nach einem Grundprinzip. Nebst einem Anhang: Classification, Beschreibung, Synonymik und neue Nomenclatur aller Pflaumensorten. Hrsg. von F[riedrich] J[akob] Dochnahl. Dochnahl, Friedrich Jakob 1847

Verhandlungen der Versammlung deutscher Wein- und Obst-Producenten zu Heilbronn am Neckar vom 30. September bis 2. October 1846. Hrsg. von ... Rümelin. Rümelin, ... 1847

Taschenbuch der prakt. Weinwissenschaft. Heyschneider, M. F. 1847

Populäres Handbuch der Landwirthschaft für den praktischen Landwirth nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht, der Rindvieh-, Schaf-, Pferde-, Schweine- und Bienenzucht. [Verfasser:] J[ohann] A[dam] Schlipf. Schlipf, Johann Adam 1847

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1847


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...