371 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Rebsamen und seine Bedeutung für die Ampelographie und Entwicklungsgeschichte der Rebe. Schenk, Walter 1977

Gumpoldskirchner Weinprobe. [Rebsorten.] Pozdina, Günther A. 1977

Die Neuzuchten der Landesanstalt für Rebenzüchtung in Alzey. Bauer, Otmar 1977

Die Entwicklung der Rebenzüchtung Würzburg 1912-1977. Benda, Irmgard 1977

75-Jahr-Feier der ältesten Winzergenossenschaft Frankens in Sommerach. Freihold, Jochen 1977

Winzergenossenschaft Rödelsee ein Erfolgsbeispiel am Steigerwald. Glaab, Richard 1977

Weingärtner waren Pioniere. Aus der neunzigjährigen Geschichte der WG Untertürkheim. [Verfasser: Karl] Z[ibold]. Zibold, Karl 1977

Über die Herkunft und Jugendzeit des Rebbaus an der Mosel. Christoffel, Karl / 1895-1986 1977

Weinbau an Moselhängen und auf der Höhe Landwirtschaft. Fremdenverkehr gewinnt an Bedeutung. Das Winzerdorf Briedel. Gattow, Walter / 1917-1995 1977

Bacchus in München. Die prähistorische Staatssammlung ist zum Teil auch Weinmuseum. Jung, Hermann 1977

20. Seminar 'German Wine Academy' Kloster Eberbach. Ambrosi, Hans 1977

Student und Wein. Götz, Bruno 1977

Wein ist ein königliches Getränk. Troll, Thaddäus 1977

Der Rebstock [Kulturgeschichte]. Hagenow, Gerd 1977

Weinstock, Traube, Wein. Forstner, Dorothea 1977

Weinbaupredigten des Hammelburger Pfarrers Georg Horn. Festansprache von Otto Meyer anläßlich der Veitshöchheimer Weinbautage 1977 in Hammelburg. Meyer, Otto 1977

Die Weinpredigten des Hammelburger Pfarrers Horn. (Vortrag beim Festakt der Stadt Hammelburg zur Eröffnung der 19. Veitshöchheimer Weinbautage in Hammelburg aus Anlaß '1200 Jahre Weinbau in Hammelburg' am 1. Februar 1977.) Meyer, Otto 1977

Ein Wengertshäusle bleibt erhalten. Barth, Günter 1977

Der Wein floß aus Maul und Nasenlöchern. Von März bis Dezember 350 Wein- und Winzerfeste. Jung, Hermann 1977

Mit den Göttern speisen. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1977

Weinstöcke als Naturdenkmale. Stradal, Otto 1977

Tagungsorte der deutschen Weinbaukongresse im Spiegel der Philatelie. [Sonderstempel.] Brückbauer, Hans 1977

Markgräflerland. Wein, Wald, Thermen. [Poststempel.] Eltjes, K.; Berger, Hans-Jürgen 1977

Die Traube, ein Symbol auf Münzen. Marcus, ... 1977

Friedelinde Gurr, oder: Wie man deutsche Weinköngin wird. [Poststempel.] 1977

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1977


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...