374 Treffer — zeige 1 bis 25:

Spuren der St. Laurent. Mancher lobt sie, doch wenige bauen sie an: die Rotweinsorte St. Laurent. Horn, Günter 1984

Rieslingtreu. Die typische deutsche Rebsorte zuerst im Rheingau angebaut. Kees, Hanspeter / 1934-1981 1984

Sechs Brüder mit unterschiedlichen Vornamen und einem einzigen Familiennamen: Trebbiano. Tazzer, Sergio 1984

Winzergenossenschaften tragen den Aufschwung des Weinbaues in Franken. Freihold, Jochen 1984

Karl Marx und die Not der Moselwinzer. Mathy, Helmut 1984

750 Jahre Zunft zu Weinleuten. Wanner, Gustaf Adolf 1984

Die Hallgartener 'Jungfer', eine weltberühmte Weinbergslage. Roßkopf, Josef 1984

Wein und Trier. Krause, Ulf-Peter 1984

Weinbau und Weinhandel an der Mosel zur Römerzeit. Krier, Jean / 1951- 1984

Eine lange Weinchronik und deren Lehre. [Mosel.] Decker, Karl / 1895-1977 1984

Ein Museum der Geschichte des Weins. 30 000 Besucher in der Brömserburg. Forschner, Reinhold 1984

Wo einst die Preußen exerzierten. Ein Weinmuseum mit 'soldatischer Vergangenheit' befindet sich in der Festung Ehrenbreitstein hoch über Koblenz. Prößler, Helmut 1984

Die Weinbruderschaft der Pfalz - ihr Entstehen und ihre Entwicklung. Becker, Theo 1984

Das Weinbauamt mit Weinbauschule Eltville. Kramer, Hajo 1984

Johann Christian Fischer: Schon vor 200 Jahren ein Prophet des fränkischen Qualitätsgedankens. Höcht, Kurt 1984

August Wilhelmi - ein vergessener Rheingauer Weinpionier. Wiesinger, Karla 1984

Maßgebliche Regeln für starke Weintrinker in der Vergangenheit. [Über das Werk von Albert Henri de Sallengre: Bacchus Auf seinem Thron, ... . 1724. (s.a. Nr. 03006.)] Götz, Bruno 1984

Der Wein im studentischen Leben und Treiben. 1984

Von Weinlaub und Trauben bekränzt. Symbolik der Zecherfreuden. Heitere Bildwerke im Wandel der Zeiten. Wiedermann, Fritz 1984

Narretei im Geist des Weines. Seit Jahrhunderten bringt der Rebensaft den Narrenwitz zum Sprühen. Jung, Hermann 1984

Wo Goethe 'schrecklich viel' trank. In Oestrich-Winkel im Rheingau werden gleich mehrere Weinfeste gefeiert. Ein besonderes originelles Fest richtet der Ortsteil Winkel an Pfingsten aus. 1984

Neustadt im Bild postalischer Belege [Weinbau]. Brückbauer, Hans 1984

Die 'Weinreihe' in Bad Sooden-Allendorf. [Postbelege.] Brückbauer, Hans 1984

Weinanbau und Weinausschank in Pesterwitz. Nach Unterlagen von Willi Gäbler. Hanusch, Roland; Gäbler, Willi 1984

'Echtes Öl, davon das Maul anklebt'. Es war schon ein ganz besonderer Saft, der einst in nördlichen Regionen gewonnen wurde. Hinz, Helmut 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1984


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...