13 Treffer — zeige 1 bis 13:

'In keinem Orte wird so viel Wein verzehrt'. Hartmann, Wilfried 1989

Eine Reise zum Wein und zum Fellbacher Herbst. Bockenheimer, Manfred 1989

Rebflurbereinigung - warum und wie? Eilfort, Hans 1989

Vom Familienbetrieb zur Weingärtnergenossenschaft. Hottmann, Reinhold 1989

'daß man die Weinläder entbehren könnte'. Zum 1. Januar 1845 wurde in Heilbronn das Weinläderinstitut aufgehoben. Weckbach, Hubert 1989

Industriemetropole Stuttgart betreibt eigenes Weingut. Heiland, Karl 1989

Der Württembergische Wein-Wanderweg. Diether, Walter 1989

Von den Anfängen der Schaumwein- bzw. Sektherstellung in Württemberg und Franken. Hachenberger, Richard 1989

Umgestalten um zu erhalten! Die Rebflurbereinigung am Kappelberg. Linsenmaier, Otto 1989

Heilbronn, eine der größten Weinbaugemeinden. Dietermann, Walter 1989

'Die Einwohner nähren sich von Wein- und Ackerbau'. Zur Geschichte der Oeffinger Landwirtschaft.Text: Ralf Beckmann. Beckmann, Ralf 1989

Schwäbischer Wein von Abt Knittel bis Zuckerle. Geschichten über die originellsten Weinnamen im Ländle. Gesammelt und hrsg. von Robert Matzek. Matzek, Robert 1989

Weinbau an Rems und Murr in Geschichte und Gegenwart. Vöhringer, Martin 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...