427 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Dornfelder und Helfensteiner, Kerner und Heroldrebe. Dem Rebenzüchter [Karl] August Herold zum 100. Gerburtstag.
|
Strobach, Manfred |
2002 |
|
|
15 Ausrottungsversuche überlebt. Dudenhofens bekanntestes Gewächs 'Kilianer' und 'Oberlin' setzt sich durch - Protestversammlung in Lingenfeld.
|
Heil, Alfons |
2002 |
|
|
[Sektmanufaktur] Schloss Vaux [Eltville].
|
Muth-Ziebe, Hannelore |
2002 |
|
|
Regent macht Karriere. Der Trend zu Rotweinen hält an.
|
|
2002 |
|
|
Sebastian Münster und der deutsche Weinbau.
|
Bänsch, Roland |
2002 |
|
|
Der rumänische Weinbau - eine aktuelle Übersicht.
|
Namolosanu, Joan; Müller, Karl |
2002 |
|
|
Sonnenwände in Sachsen. Über ein 140 Jahre altes Talutmauersystem in Radebeul/Sachsen.
|
Förster, Frank; Krah, Alexander |
2002 |
|
|
Der Weinbau in Albanien.
|
Sotiri, P.; Isufi, E. |
2002 |
|
|
Ein typischer Familienbetrieb in der südmährischen Weinbaugegend.
|
Opocensk∞, Karel; Valihrach, Antonim |
2002 |
|
|
Der Zisterzienserorden und der Weinbau. Vortrag, gehalten am 17.10.2001 in Eltville.
|
Hirschmann, Josef |
2002 |
|
|
Wein & Latein.
|
Baruch, Hans |
2002 |
|
|
Wein versüßt das Leben.
|
Linz, Karl-Ernst / 1937-2018 |
2002 |
|
|
Zehntsteine - Zeitzeugen für die Erhebung des Zehnten im Rheingau.
|
Claus, Paul |
2002 |
|
|
Wein und Cognac als Tauschware beim Aufbau der Universität Mainz nach dem 2. Weltkrieg.
|
Bänsch, Sigrid; Bänsch, Roland |
2002 |
|
|
Im Rampenlicht für den Deutschen Wein. Carina Dostert hat als Weinkönigin wichtige Akzente gesetzt. Resümee der Amtszeit.
|
Bosch, Martina |
2002 |
|
|
Flörsheim-Dalsheim - die Weinburg inmitten von Rheinhessen.
|
Rohrwick, Gerhard |
2002 |
|
|
Zartes Glas in alten Mauern. Bedeutende Sammlungen der Weinkultur. Eine der kostbarsten und ältesten weinkundlichen Sammlungen beherbergt die Brömserburg in Rüdesheim. 3000 Jahre Rebe und Wein dokumentieren 2000 Exponate in dem 800 Jahre alten Bauwerk.
|
|
2002 |
|
|
Wein vom Bliestal.
|
Klopp, Stefan |
2002 |
|
|
Neueröffnung des Cabinet-Kellers. Kloster Eberbach setzt Tradition der Mönche fort.
|
Ambrosi, Hans |
2002 |
|
|
Wo Frankenwein zum Erlebnis wird. Wein & Friends.
|
Merkl, Rudi |
2002 |
|
|
Tradition und Fortschritt - Weinbau im Landkreis Rastatt.
|
Goebes, Klaus |
2002 |
|
|
Ein weiter Weg vom Presshaus zum Musentempel. Fellbachs Alte Kelter.
|
Beckmann, Ralf; Marhoffer, Arnold |
2002 |
|
|
Die Spuren der Weinzierln in unserer Heimat. Ein kleiner Überblick über den Weinbau in Altbayern und den damit beschäftigten Menschen.
|
Weinzierl, Andreas |
2002 |
|
|
Mit und ohne Umleitung zu den edlen Elbhang-Tropfen. Sachsens Weinstraße feiert Zehnjähriges - am 17. August Festauftakt.
|
Heinz, Marlis |
2002 |
|
|
Im Wein liegen die geflügelten Worte. Poetischen Köpfen des Landes diente der Wein zur geistigen Anregung.
|
Böttinger, Ute |
2002 |
|