28 Treffer — zeige 1 bis 25:

Weinbaunachrichten. 2009

Erstes fachbezogenes Weinfest des Bernburger Heimatkreises e.V. Gremler, Bernhard / 1934- 2009

Alte Lappen schützen Händels Reben. Jubiläumswein. Stinkende Tinktur hilft prima gegen Wildschäden auf dem Weinberg. Zappendorfer Winzer bereitet jetzt die Präsentation eines selten guten Tropfens zu Ehren des Komponisten vor. Böhme, Ralf 2009

Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase. Balzereit, Wolf-Dietrich 2009

'Es geht ans Gemüt'. Ehepaar Sommerfeld aus Halle gibt Händel-Weinberg weiter. 2009

Die Deutsche Weinkönigin zu Gast bei: Marie - die Winzerin vom Händel-Weinberg. 2009

Ein Binnenschiffer sattelt um. Der Hallenser Matthias Voltz übernahm die traditionsreichen Weinbergterrassen in Langenbogen. Rebsorten baut er schon auf drei Bergen an. Privenau, Kornelia 2009

Auf Spurensuche im Unstruttal. Der Klinger-Weinberg. Nowak, Stefanie 2009

Wie Phönix aus der Asche. Keine andere Rebberglage wurde von der Politik geprägt wie die Hohe Gräte. In den Zeiten des Nationalsozialismus angelegt, verkam der Grand Cru in der DDR zum Wrack. Nach der Wiedervereinigung sorgte die Verkehrspolitik der Bundesregierung für ein Happy End. Mit Schutt vom Bau der ICE-Trasse konnte die Hohe Gräte rekultiviert werden. Deckers, Daniel / 1960- 2009

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2009

Auf der Saale-Unstrut Weinstraße unterwegs mit Wieland Führ. Führ, Wieland 2009

Leben für die Reben. Porträt einer Genossenschaft. Autoren: Theo M. Lies, Bernd Lähne, Rudolf Knoll. Lies, Theo M.; Lähne, Bernd; Knoll, Rudolf 2009

Auch Donna Leon trinkt Händel-Wein. Vater des Komponisten betrieb Weinbau. Kosel, Sophia-Caroline 2009

Händel-Wein zum Festjahr 2009. Gut 800 Flaschen vom Händel-Weinberg in Zappendorf. 2009

Nur 800 Flaschen vom diesjährigen Händelwein. Deutsch, Michael 2009

Wechsel auf dem Händel-Weinberg. Nach elf Jahren will der Hobby-Winzer Hubertus Sommerfeld die historische Fläche in Zappendorf abgeben. 2009

Strenger Frost hat Rebstöcke geschädigt. Müller-Thurgau ist am stärksten betroffen. 2009

Die Region Querfurt und der Wein. Sommerfeld, Hubertus 2009

Händels Bester vor Premiere. Jubiläumswein. Stinkende Tinktur hilft prima gegen Wildschäden auf dem Weinberg. Zappendorfer Winzer bereitet die Präsentation eines selten guten Tropfens vor. Böhme, Ralf 2009

Festspiele ohne Händelwein. Fröste, Dauerregen und Hagel führten zu schweren Verlusten. Winzer rechnen mit Engpässen auch bei vielen anderen Sorten. Böhme, Ralf 2009

Jungfern-Weinlese steht bevor. Ein Familienbetrieb widmet sich am Höhnstedter Steiger dem Versuchsanbau. Die Merlot-Trauben aus Frankreich gedeihen besser als erwartet. Böhme, Ralf 2009

Weinbaunachrichten. 2009

Weinlese offenbart größere Verluste. Gute Qualität entschädigt für einen Teil der witterungsbedingten Einbußen. 2009

Höhnstedterin übernimmt den Händel-Weinberg. Nach elf Jahren will der Hobby-Winzer Hubertus Sommerfeld die historische Fläche in Zappendorf aus gesundheitlichen Gründen abgeben. 2009

Feste und Feiern der Winzer. Über Winzeraufzüge und Weinfeste im mitteldeutschen Weinanbaugebiet. Ebert, Kordula 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2009


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...