3 Treffer — zeige 1 bis 3:

Huxelrebe. Sie ist ein Kind der Goldenen Zwanziger, elegant und exzessiv zugleich. In der heutigen Zeit ist die Huxelrebe leider noch nicht angekommen, dabei müsste sie sich vielleicht nur ein passendes Pseudonym zulegen. Krieger, Christine 2014

Sankt Laurent - kein Pinot Noir für Arme. Die Weinwelt ist vielfältig, die Zahl der Rebsorten fast unüberschaubar. Namen wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon, Merlot oder Pinot Noir kennt nahezu jeder. Daneben existieren aber auch Spezialitäten und Exoten. Dazu gehört der Sankt Laurent, der beinahe ganz aus Deutschland verschwunden wäre, hätte nicht ein Winzer aus der Pfalz "die Notbremse gezogen" und die rote Sorte gerettet. Heil, Herbert 2014

Was Sie schon immer über Rebsorten wissen wollten. Die südliche Weinstraße ist Burgunderland. Weiß-, Grau- und Spätburgunder - in Frankreich als Pinot bekannt - gedeihen hier prächtig. Auch wenn die Pfalz seit 2008 das größte Riesling-Anbaugebiet der Welt ist: Fast 40 Prozent der Rebfläche sind mit roten Sorten bepflanzt, deshalb ist die Region auch Deutschlands größtes Rotweingebiet. [Frank-Eßlinger, Sigrid]. Frank-Eßlinger, Sigrid 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2014


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...