45 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Nachlese - Das Weinjahr 2018 im Saalekreis
|
Sommerfeld, Hubertus |
2019 |
|
|
1111 Jahre Wallhausen und die Wiedergeburt einer alten Weinbautradition
|
Sommerfeld, Hubertus |
2019 |
|
|
Nachlese: Das Weinjahr 2017 im Saalekreis.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2018 |
|
|
Memleben und der Weinbau an Saale und Unstrut. Annäherung an Memleben und Suche nach Hinweisen auf den frühen Weinbau vor Ort.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2017 |
|
|
Nachlese: Das Weinjahr 2016 im Saalekreis.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2017 |
|
|
1000 Jahre Röglitz und der Wein.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2017 |
|
|
Erstmals wieder Klosterwein. Jungfernwein Weißburgunder vom Klosterweinberg Memleben auf Falschen gefüllt.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2016 |
|
|
Kaiser Karl IV und der Wein.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2016 |
|
|
Nachlese: Das Weinjahr 2015 im Saalekreis.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2016 |
|
|
Der Weinbau in Querfurt und Umgebung.
|
Sommerfeld, Hubertus; Kunert, Peter |
2016 |
|
|
Nachlese: Das Weinjahr 2014 im Saalekreis.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2015 |
|
|
Junger Wein für ein altes Benediktinerkloster.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2015 |
|
|
Junger Wein für ein altes Benediktinerkloster. Jungfernweinlese im Weinberg des Klosters Memleben.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2015 |
|
|
1000 Jahre Weinbau Merseburg, 1040 Jahre Weinbau Mansfelder Seen und 10 Jahre Weinstraße Mansfelder Seen.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2014 |
|
|
Der Weinbau im Mansfelder Land.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2013 |
|
|
1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. Mit einem Rückblick auf die gleichnamige Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg vom 7.7.-2.9.2012.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2012 |
|
|
Überblick über 1000 Jahre Weinbaugeschichte des Saalekreises. Den Teilnehmern an der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle (Saale) gewidmet.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2012 |
|
|
1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. 2012. Kurzbeschreibung des aktuellen Weinbaus und der neun Weinbauorte des Saalekreises. Den Teilnehmern der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld gewidmet.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2012 |
|
|
1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land 1012-2012. 7. Juli bis 2. September 2012. Hrsg.: Landkreis Saalekreis. Text: Markus Cottin, Hubertus Sommerfeld.
|
Cottin, Markus; Sommerfeld, Hubertus |
2012 |
|
|
'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2011 |
|
|
Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. 29. April -1. Mai in der Lutherstadt Eisleben.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2011 |
|
|
Überblick über den historischen Weinbau im Regierungsbezirk Merseburg (1815-1945). Vortrag zum Kolloquium am 28. Mai 2010 im Ratskeller zu Naumburg/Saale anlässlich des 175. Jahrestag der Gründung der Naumburger Weinbaugesellschaft 1835 e.V.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2010 |
|
|
Die Region Querfurt und der Wein.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2009 |
|
|
Kurzer Abriss des Weinbaus in Sachsen-Anhalt in Vergangenheit und Gegenwart.
|
Sommerfeld, Hubertus |
2008 |
|
|
Grünberg in Schlesien, die Obst- und Weinstadt des Ostens.
|
Cincio, Arkadiusz; Sommerfeld, Hubertus |
2007 |
|