15 Treffer — zeige 1 bis 15:

"Behind every great man ..." | Hermann Müller-Thurgau hätte sein riesiges Lebenswerk wohl nicht geschafft, wären hinter ihm nicht verlässliche Mitarbeiter gestanden. Der wohl wichtigste von ihnen hieß Heinrich Schellenberg ... Matzner, Markus 2025

"Wein in Moderation" ist der vernünftigste Weg" | im Rahmen des Kongresses "Lifestyle, Diet, Wine and Health", der Ende März in Rom durchgeführt wurde, haben wir mit Claudia Hammer, wissenschaftliche Leiterin der Deutschen Weinakademie, gesprochen. Diese Institution setzt sich im deutschsprachigen Raum für die Bewegung "Wine in Moderation" ein Hammer, Claudia; Matzner, Markus 2025

Totgesagte leben länger | man kann es kaum zählen, wie oft die Rebsorte Müller-Thurgau nach ihrem kometenhaften Aufstieg im letzten Jahrhundert in diesem bereits totgeschrieben wurde. Doch die 1882 vom gleichnamigen Schweizer Botaniker in Geisenheim (D) gezüchtete Rebsorte zeigt sich erstaunlich gerüchte- und zeitgeistresistent Matzner, Markus 2025

Nachfolger dringend gesucht : landauf, landab suchen gleich mehrere Weingüter händeringend nach Nachfolgern, die das Weingut weiterführen möchten ... Matzner, Markus 2024

Weinszene Liechtenstein - eine Welt, so nah wie fern : obschon das Fürstentum Liechtenstein und die Schweiz auf vielen Ebenen enge Verknüpfungen aufweisen, kennt man die Winzerbetriebe und Weine des "Ländles" ennet dem Rhein nicht sehr gut ... Matzner, Markus 2024

Der St. Magdalener und die Schweiz : wie sehr eine weinbauliche Region mit dem Absatz ins Ausland auf Gedeih und Verderb ausgeliefert ist, zeigt ein Blick in das kürzlich erschienene Buch "St. Magdalener - der Wein aus Bozen" ... Matzner, Markus 2024

Der "Briinigsteinler" - ein Experiment auf 975 Meter : 2006 überlegte sich Dieter Schlatter, ob die Klimaveränderungen einen Rebbau auf dem Hasliberg (Berner Oberland) erlauben würden ... Matzner, Markus 2024

Esca - starker Anstieg an Erkrankungen : Esca oder die "Grapevine Trunk Desease" ist seit der Antike bekannt. Sie ist eine von holzzersetzenden Pilzen herrührende, irreversible Rebkrankheit, die häufig das Absterben der Pflanze zur Folge hat ... Matzner, Markus 2024

Ab in die Höhe? : Aufgrund der Klimaerwärmung liebäugeln immer mehr Winzerinnen und Winzer mit der Idee, ihre Reben in höheren Lagen zu setzen. Ihr strengster Gegner ist jedoch nicht unbedingt das Klima, sondern die Bürokratie ... Matzner, Markus 2024

Berauschend alterungsfähig: Der Räuschling : anlässlich des Swiss Wine Tastings vom 25. August im Zürcher Kunsthaus konnten Fachleute und Interessierte Räuschling-Weine aus acht Jahrzehnten des Hauses Schwarzenbach aus Meilen verkosten Matzner, Markus 2024

Der Piwi-Winkelried vom Sempachersee : in einem Landstrich, in dem es noch vor dreissig Jahren kaum Reben gab, herrscht heute "önophile" Aufbruchstimmung ... Matzner, Markus 2023

Neue Studie über den Schweizer Weinkonsum : in einer eben erschienenen Studie liess die Vereinigung Schweizer Weinhandel (VSW) die Motivationslage über den Weinkonsum in der Schweiz analysieren ... Matzner, Markus 2023

So geht Weinmarketing : anlässlich des "Südtirol Wine Summit", der Mitte September in Bozen (I) über die Bühne ging, zeigte die für italienische Verhältnisse kleine Weinregion Südtirol, was es braucht, um im Gespräch zu bleiben ... Matzner, Markus 2023

Der Jäger der verlorenen Schätze : es gibt in der Schweiz kaum einen Winzer, der sich mehr für den Erhalt alter Rebsorten eingesetzt hat als der Visper Josef-Marie Chanton ... Matzner, Markus 2023

Zapfen ab. Der Weinführer, der reinen Wein einschenkt. Matzner, Markus 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...