20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Der Gebrauchsgrafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim | Werbegrafik für die Markgräfler Weinwirtschaft : man könnte ihn als den heimlichen Artdirector der Markgräfler Weinwirtschaft bezeichnen - vor 50 Jahren gestaltete der verstorbene Grafiker Friedrich Kaiser aus Hügelheim 25 Jahre lang Werbemittel für Weinbaubetriebe im Markgräflerland ... Eisen, Markus 2024

"Zeigen, was man hat" : 150 Jahre Weinmarkt Müllheim Eisen, Markus 2022

"Zeigen, was man hat" : 150 Jahre Weinmarkt Müllheim : der Weinmarkt Müllheim, gegründet 1872, besteht in diesem Jahr seit 150 Jahren ... Eisen, Markus 2022

Grüße aus dem Markgräflerland : alte Postkarten vom frühen Weintourismus : der Begriff "Weintourismus" ist eine heutige Wortschöpfung der professionellen Touristik Eisen, Markus 2022

Die Weinhändlerfamilie Krafft : eine Familienüberlieferung anhand von Wertobjekten Eisen, Markus 2019

Die Weinhändlerfamilie Krafft : eine Familienüberlieferung anhand von Wertobjekten Eisen, Markus 2019

Tuniberg - Freiburgs Weingarten. Bereichsporträt. Eisen, Markus 2018

Burgen und Burgunder. Ein Streifzug durch Geschichte und Landschaft des Weinlandes Breisgau. Eisen, Markus 2018

Heinrich Hansjakob und der Weinbau. Dem Initiator der ersten Winzergenossenschaft Badens 1881 in Hagnau/Bodensee zum 100. Todestag. Eisen, Markus 2016

Die Anfänge der Kaiserstühler Winzergenossenschaften in der Krisenzeit zwischen den Weltkriegen. Eisen, Markus 2016

Natur- und Kulturerbe. Historische Terrassenweinberge. Historiker Markus Eisen hat sich die Besonderheiten in Baden, Franken und Württemberg angeschaut. Eisen, Markus 2016

Abstrakt, kubistisch, mit Wurzeln im Wein. Er gilt aufgrund seiner Schaffensanfänge in der 1920er-Jahren als "erster abstrakter Maler in Baden". Doch immer waren es auch die bäuerlichen Arbeiten seiner Markgräfler Herkunft, die Adolf Riedlin inspirierten und als Motive zum Schwerpunkt seines künstlerischen Schaffens wurden. Eisen, Markus 2016

Markgräflerland - Gutedelland. Im Markgräfler Museum in Müllheim zwischen Freiburg, Mulhouse und der Agglomeration Basel/Lörrach können Besucher Wissenswertes rund um Kunst, Kultur und Geschichte des Markgräflerlandes erfahtren. Derzeit begeistert die sehenswerte kulturgeschichtliche Ausstellung zur Region und zum Namen des Markgräflerlandes bis zum 10. Januar 2016. Eisen, Markus 2015

Historische Terrassenweinberge. Sie gehören zweifellos zu den markantesten Erscheinungsformen mitteleuropäischer Kulturlandschaften: die von Trockenmauern und Steintreppen geformten Terrassenweinberge unserer Vorfahren. Mit dem Übergang zur maschinellen Bewirtschaftung wurden solche Mauern und Treppen mehr und mehr zu Hindernissen und verschwanden weitgehend im Zuge der Flurbereinigung. Eisen, Markus 2015

Runder Geburtstag der Wein-Ferienstraße. Ein Rückblick auf 60 Jahre Badische Weinstraße. Eisen, Markus 2014

Abstinenz und Weingenuss im Kriegsgeschehen am Oberrhein. Am 1. August jährt sich der Große Krieg, wie der 1. Weltkrieg aufgrund seiner Ausmaße und seiner 17 Millionen Toten genannt wird ... Ein Krieg, der alles veränderte und seit Generationen im kollektiven Gedächtnis haftet - auch im Badischen ... Eisen, Markus 2014

Abstinenz und Weingenuss im Kriegsgeschehen am Oberrhein. Eisen, Markus 2014

"Reblaus, Aeschering und Peronospora (die) auf krummen Wegen kamen ... : Winzermerksprüche Alfred Dümmlers zum Freiburger Weinbaukongress 1922. Eisen, Markus 2013

100 Jahre Interessenvertretung für die Winzer in Baden. Badischer Weinbauverband feiert Jubiläum. Wohlfarth, Peter; Eisen, Markus 2013

Ein Anfang mit vielen Hindernissen. Am Beispiel der Kaiserstühler Winzergenossenschaften beschreibt der Historiker Markus Eisen die Situation der Genossenschaften in der Krisenzeit der 20er und 30er Jahre. Nach anfänglichen Schwierigkeiten, Auflösungen und Neugründungen konsolidierten sich die Genossenschaften ab 1930. Eisen, Markus 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...