20 Treffer — zeige 1 bis 20:

Exoten : Deutschland ist vor allem das Land des Rieslings und des Spätburgunders, des Silvaners, des Müller-Thurgaus und weißer Burgunder-Rebsorten. In den letzten Jahrzehnten haben sich jedoch nach und nach weitere Rebsorten in den Weinbergen etabliert ... Raffelt, Christoph 2024

Nordlichter | in Zeiten des Klimawandels rückt die Weinbaugrenze immer weiter Richtung Norden. Was die Winzer in Dänemark und Schweden bewegt und welche Schwerpunkte sie haben, stellen wir Ihnen vor Raffelt, Christoph 2024

Klimawandel: Bedrohung für den Weinbau : rund zwei Jahrzehnte lang hat der Weinbau, vor allem in Deutschland, vom Klimawandel profitiert. Diese Zeiten sind weitgehend vorbei ... Raffelt, Christoph 2024

Klein und idyllisch : auf zu neuen Ufern: In Deutschlands nördlichstem Weinanbaugebiet Saale-Unstrut richten die Winzer ihren Blick nach vorne Raffelt, Christoph 2023

Italien: Eine Lovestory : Deutschlands Liebesgeschichte mit italienischer Lebensart ist lang und ein Ende ist nicht absehbar. Dass der italienische Wein konstant an der Spitze der Beliebtheitsskala bleibt, liegt vor allem an Italiens autochthonen Rebsorten Raffelt, Christoph 2023

An der Loire Volcanique : die Loire gehört zu Frankreichs Flüssen, die eng mit dem Weinbau verbunden sind ... Raffelt, Christoph 2023

Echt Bodensee! : An jeder Ecke des Bodensees wird Wein angebaut. Und das oft bereits seit dem frühen Mittelalter ... Raffelt, Christoph 2023

Australien, Neuseeland : sowohl Australien als auch Neuseeland haben sich mit der Qualität ihrer Weine längst einen hervorragenden Ruf erobert ... Raffelt, Christoph 2022

Rheinhessen jung und geerdet : die jüngste Generation rheinhessischer Weinmacher zeigt sich so vielschichtig wie nie zuvor. Dabei eint alle, dass sie mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen Raffelt, Christoph 2021

Bioboom in der Champagne Raffelt, Christoph 2021

Wie sich die Champagne verändert Raffelt, Christoph 2021

Verbrannte Erde : noch ist der Klimawandel ein Thema, das in Deutschland nur vereinzelt Aufmerksamkeit erregt, doch er stellt auch den deutschen Weinbau vor große Herausforderungen. In südlichen Gefilden ist er inzwischen viel präsenter und führt zur Vernichtung vieler Weinberge Raffelt, Christoph 2021

Rumänien - gestern, heute und morgen Raffelt, Christoph 2020

Romagna Sangiovese : Terroir-Weine mit Frische, Frucht & Komplexität Raffelt, Christoph 2020

Romagna Sangiovese : Terroir-Weine mit Frische, Frucht & Komplexität Raffelt, Christoph 2020

Die Baga-Revolution : probiert man aktuelle und historische Weine des portugiesischen Anbaugebiets Bairrada, fallen schnell Vergleiche zu Burgund und Barolo ein ... Raffelt, Christoph 2020

Generation Freiraum : wie Frankens Silvaner wieder zu sich selbst finden Raffelt, Christoph 2020

Collio - Italiens bekannteste Weißweinregion im Wandel. Unverwechselbares Terroir, ein spannender Sorten- und Stilfächer sowie Vorreiterfunktion in Sachen ökologischer, nachhaltiger Weinbau: Es lohnt sich, einen genauen Blick auf den Collio zu werfen. Raffelt, Christoph 2018

Echo aus vergangener Zeit. Die unbekannten oder vergessenen Rebsorten der Champagne erleben gerade eine Mini-Renaissance ... Raffelt, Christoph 2017

100% Wein. Weinwissen kompakt. Konzept, Text, Fotos: Christoph Raffelt. Raffelt, Christoph 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...