39 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Blüte und Niedergang des Weinbaus in Stadt und Amt Linz am Rhein
|
Adams, Karl |
2021 |
|
|
Donatus - verehrter Weinheiliger von Linz.
|
Adams, Karl; Adams, Christian |
2018 |
|
|
Blüte und Niedergang des Weinbaus in Linz am Rhein.
|
Adams, Karl |
2017 |
|
|
Geschichte der Domäne Mainz und der Staatsweingüter im südlichen Rheinland-Pfalz.
|
Bamberger, Udo; Fuchß, Peter; Kissinger, Hans Günter; Adams, Karl; Hoos, Günter |
2016 |
|
|
Das Staatsweingut mit Johannitergut in Neustadt/Weinstraße.
|
Adams, Karl; Hoos, Günter |
2016 |
|
|
Strukturwandel in der Haardter Landwirtschaft.
|
Adams, Karl |
2016 |
|
|
Die "Weinbauschule" und ihr Bestitz in der Haardter Gemarkung.
|
Adams, Karl |
2014 |
|
|
Zeugnis der Geschichte - die Flurnamen von Haardt.
|
Adams, Karl |
2013 |
|
|
Haardter Weine schon lange für höchste Qualität bekannt: Abschluss der Weinlese vor 100 Jahren.
|
Adams, Karl |
2011 |
|
|
Mit die besten Weine wachsen in Haardt. 2010 - ein schwieriges Weinjahrgang.
|
Adams, Karl |
2011 |
|
|
Der Herrenhof in Neustadt-Mussbach an der Weinstraße. Fronhof, Johannitergut, Kulturzentrum, ältestes Weingut der Pfalz.
|
Adams, Karl |
2010 |
|
|
Alte Reben in der Haardt: Wildreben im Haardter Herrenletten.
|
Adams, Karl |
2010 |
|
|
2006 ein schwieriges Weinjahr für die Haardter Winzer.
|
Adams, Karl |
2007 |
|
|
Die Arbeit in den Rebanlagen. Vor 100 Jahren war der Drahtrahmen nur etwa 0,50 m hoch und mit zwei Drähten, in verbesserter Form schon mit drei Drähten ausgerüstet. Bei Gassenbreiten von 1 Meter wurden zwischen 15000 und 25000 Blindreben je Hektar Rebfläche gepflanzt.
|
Adams, Karl |
2003 |
|
|
Wissenswertes vom Haardter Weinbau.
|
Adams, Karl |
2002 |
|
|
Der Weinbau im ausklingenden 19. Jahrhundert. Die Entwicklung der deutschen Weinwirtschaft.
|
Adams, Karl |
1999 |
|
|
Die Weinwirtschaft an der Weinstraße.
|
Adams, Karl |
1996 |
|
|
Die Weinwirtschaft an der Weinstraße.
|
Adams, Karl |
1996 |
|
|
Weinbau und Landwirtschaft - seit Jahrhunderten Erwerbsquelle der Mußbacher.
|
Adams, Karl |
1992 |
|
|
Weißburgunderanbau in der Pfalz.
|
Adams, Karl |
1991 |
|
|
Die Neustadter Weinbauschule - ein Stück Pfälzer Weingeschichte.
|
Adams, Karl |
1989 |
|
|
90 Jahre Weinbauschule, ein lebendiger Jubilar. [Landes-Lehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau, Neustadt an der Weinstraße.]
|
Adams, Karl |
1989 |
|
|
Weinproben-Kompendium. Hrsg. anläßlich des 90jährigen Jubiläums der LLFA.
|
Adams, Karl; Jakob, Ludwig; Schumann, Fritz |
1989 |
|
|
Urbanstag 1987. Was sagt uns 'der Bassermann' heute? Laudatio: Helmut Arntz, Otto Roller, Karl Adams. Redaktionelle Bearbeitung: Hansjürgen Wünschel.
|
Arntz, Helmut; Roller, Otto; Adams, Karl; Wünschel, Hans-Jürgen |
1988 |
|
|
Die Bedeutung des Werkes 'Geschichte des Weinbaues' von Dr. Friedrich v. Bassermann-Jordan für Winzer und Weinbau-Wissenschaftler.
|
Adams, Karl |
1988 |
|