21 Treffer — zeige 1 bis 21:

Armenien, ein Land im Zentrum der Rebenvielfalt - Sicherung der wertvollen Ressourcen Maul, Erika / 1957- 2023

Aus der Wissenschaft : neue internationale Studie zur Domestizierung und Evolution der Weinrebe Röckel, Franco / 1988-; Trapp, Oliver; Töpfer, Reinhard / 1959-; Maul, Erika / 1957- 2023

Nie vermuteter Sortenreichtum : wiederentdeckte historische Rebsorten Maul, Erika / 1957-; Röckel, Franco / 1988-; Töpfer, Reinhard / 1959- 2021

Der ungarische Rebenzüchter József Darab Csizmazia (1918-2013) Maul, Erika / 1957-; Röckel, Franco / 1988-; Töpfer, Reinhard / 1959- 2020

Wiederentdeckte traditionelle Rebsorten sowie die Einordnung ihrer geografischen und zeitlichen Entstehung Maul, Erika / 1957-; Röckel, Franco / 1988-; Töpfer, Reinhard / 1959- 2020

Portugieser und Lemberger stammen aus Österreich. Maul, Erika / 1957-; Töpfer, Reinhard / 1959- 2016

Roter Riesling - Eine Farbmutante des Weißen Rieslings. Röckel, Franco / 1988-; Maul, Erika / 1957-; Töpfer, Reinhard / 1959- 2016

Der rote Riesling - Mutation des Weißen Rieslings. Franco Röckel, Ludger Hausmann, Erika Maul ... Röckel, Franco / 1988-; Maul, Erika / 1957-; Hausmann, Ludger 2016

Die Wildrebenpopulation auf der Rheininsel Ketsch - eine wertvolle genetische Ressource. Ledesma-Krist, Gloria; Schumann, Fritz; Maul, Erika / 1957- 2014

Drei extravagante Mutanten des Weißen Heunisch: Dreifarbiger Heunisch, Rotgestreifter Heunisch und Samenloser Heunisch. Maul, Erika / 1957- 2013

Die Kreuzungseltern deutscher Rebenzüchtungen im Fokus - Was sagt der genetische Fingerabdruck? Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz; Hill, Bernd H. E.; Dörner, Frauke; Bennek, Heike; Laucou, Valerie; Boursiquot, Jean-Michel; Lacombe, Thierry; Zyprian, Eva; Eibach, Rudolf; Töpfer, Reinhard / 1959- 2012

Geschichte und Entwicklung der Rebenzüchtung auf dem Geilweilerhof. Töpfer, Reinhard / 1959-; Maul, Erika / 1957-; Eibach, Rudolf 2011

Farbatlas Rebsorten. 300 Sorten und ihre Weine. Hans Ambrosi, Bernd H. E. Hill, Erika Maul, Ernst H[einrich] Rühl, Joachim Schmid, Fritz Schumann. Ambrosi, Hans; Hill, Bernd H. E.; Maul, Erika / 1957-; Rühl, Ernst Heinrich; Schmid, Joachim; Schumann, Fritz 2011

Vom Spätburgunder zum Riesling - Ein Beitrag zur Entstehung unserer Rebsortenlandschaft. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz; Töpfer, Hermann 2010

Vorkommen, Beschreibung, Schutz und Erhaltung der genetischen Ressourcen der Rebe - Verknüpfung mit einer ökologischen, ökonomischen und standortgerechten Nutzung. Maul, Erika / 1957- 2009

Über den Ursprung und die Domestikation unserer Kulturrebe Vitis vinifera L. subsp. Vinifera. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz 2008

"Zur Herkunft alter Rebsorten" Maul, Erika / 1957- 2006

Die sehr alte Rebsorte Weißer Heunisch und ihre zum Teil berühmt gewordenen Kinder, wie z.B. Chardonnay. Maul, Erika / 1957- 2004

Historische Weinberge bei Heidelberg - Letzte Zeugnisse alter Bergsträßer Weinbautradition. Jung, Andreas; Maul, Erika / 1957- 2003

Sorten- und Herkunftsbewusstsein bei Wein. Maul, Erika / 1957-; Schumann, Fritz 2003

Alte Rebsorten früher und heute. Maul, Erika / 1957-; Jung, Andreas 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...