57 Treffer
—
zeige 1 bis 25:
|
|
|
|
|
|
Der Traum vom eigenen Wein
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2024 |
|
|
Mallorca & Wein
| die Bodegas und ihre Geschichten
|
Mathäß, Jürgen; Weimar, Thilo; Wilder, Wolf |
2024 |
|
|
Alle Facetten
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2024 |
|
|
Gegen den Trend?
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2024 |
|
|
Pfeifen im Walde
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2024 |
|
|
Kanadas Napa Valley
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2023 |
|
|
Levante-Rebsorten Monastrell und Bobal : im Hinterland von Valencia und Alicante gehören Utiel-Requena und Jumilla zu den großen Anbaugebieten Spaniens : die Hauptrebsorten Monastrell und Bobal sind hierzulande allerdings nur wenig bekannt
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2021 |
|
|
Pfalz: Stilwandel bei Riesling unübersehbar : Pfalz GG
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2021 |
|
|
Unberührt und authentisch : selten ergänzen sich alte Rebberge, Wein, Landschaft, Gastronomie und Tradition so perfekt wie im Bierzo ...
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2021 |
|
|
Seligmacher : Kommissar Badenhops vierter Fall : Pfalz Krimi
| Originalausgabe |
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2021 |
|
|
Argentinien wird weiß : Malbec, Malbec, Malbec : die Zeiten sind vorbei, als es aus dem Land der guten Grillsteaks weinig anders zu loben gab ...
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2020 |
|
|
Pfalz: Den 2017ern mindestens ebenbürtig
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2020 |
|
|
Wonnegau vor Roter Hang
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2020 |
|
|
Heimatgefühle : von Südtirol zu schwärmen geht leicht von der Hand ...
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2019 |
|
|
Argentiniens Avantgarde : Malbec und Grillsteak sind die bekanntesten Zutaten argentinischer Küche? ...
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2019 |
|
|
Region der Extreme : Navarra bietet ein vielfältiges Weinangebot ...
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2019 |
|
|
"Quevri bleibt eine Nische".
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2018 |
|
|
Südamerika rauf und runter : Malbec aus Argentinien, preiswerte und gute Cabernets aus Chile : War's das? Die Weinszene in Südamerika ist unglaublich abwechselungsreich geworden
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2018 |
|
|
Neue Heimat. Seit 2016 ist das 160 Hektar große Weingut Heinz Pfaffmann bio-zertifiziert. Pawel Hener und Kanupriya Hener organisieren Vertrieb, Marketing und Sortiment ... Interview: Jürgen Mathäß.
|
Mathäß, Jürgen / 1951-; Hener, Pawel; Hener, Kanupriya |
2017 |
|
|
Auf der Suche nach Extremen. Hohe Bergen, trockene Wüsten, alte Rebsorten: Immer mehr Erzeuger Chiles wollen sich von den Mainstream-Weinen absetzen.
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2016 |
|
|
Im Schatten des Verdejo. Spanien gilt bei Verbrauchern allgemein als Rotweinland, besitzt aber auch ausgedehnte Weißweinflächen. Doch nur wenige der Herkünfte und Rebsorten können sich erfolgreich am Markt behaupten. [Jürgen Mathäss].
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2016 |
|
|
Das Qualitätsimperium der Eguren. Drei Eguren-Generationen trifft man an manchen Tagen in den Bodegas in San Vicente oder Páganos. Das in mehereren spanischen Regionen aktive Familientunternehmen erzeugt eine einzigartige Palette von Spitzenweine.
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2016 |
|
|
Schweigen. Kommissar Badenhops dritter Fall. Kriminalroman.
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2016 |
|
|
Wer steckt eigentlich hinter ... Banda Azul?
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2015 |
|
|
Die Wiederentdeckung der Garnacha. Vor 20 Jahren war sie noch die meistangebaute Sorte Spaniens, obwohl man längst begonnen hatte Garnacha-Reben auszureißen. Gerade noch rechtzeitig entdeckten Tüftler von Madrid bis Katalonien alte Weinberge. Jetzt können wir die beachtlichen Stärken der alten Sorte kennenlernen.
|
Mathäß, Jürgen / 1951- |
2015 |
|