Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
19 Treffer — zeige 1 bis 19:
Heilschnäpse, Heilweine & Heilliköre. Edle Tropfen für die Gesundheit. 44 Rezepte zum Selbermachen.
Heßmann-Kosaris, Anita
2004
[De vinis, deutsch]. Der Weintraktat des Arnoldus de Villa Nova (Wien, Johann Singriener, 1532). In Faksimile hrsg. und mit einem Vorwort versehen von Lothar Hempe. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen.]
Arnoldus, de Villa Nova; Hempe, Lothar
1956
Behandlung des edlen Rebensaftes vom Most bis zur Verwandlung in Wein. Eine gründliche Anleitung zur richtigen Kenntniß dieses Geschäftes. Nebst Bemerkungen über die allgemeine Wirkungen des Weins auf dem menschlichen Körper, und einer Schilderung der nac
Rebstock, Abr.
1797
[De vinis, deutsch]. Dyser tractat helt in von berayttung der Wein, zu gesundthayt vnnd nutzbarkeit der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen.]
Arnoldus, de Villa Nova
1539
[De vinis, deutsch]. HJe nach so volget ein loblicher Tractat ... Arnoldi denoua villia / ... Der schribt hie in disem buechlin / von bereytung d' wyn zu gesuntheit vnd nutzbarkeit der menschen. [Übersetzer:] Wilhelm vo[n] Hirnkoffen genant Renwart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1519
[De vinis, deutsch]. Ain loblicher Tracktat von beraytung vnd brauchung der wein zu gesunthayt der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen.]
Arnoldus, de Villa Nova
1514
[De vinis, deutsch]. DJser Tractat helt yn von bereytung der wein zu gesuntheyt vnnd nutzbarkeyt der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen.]
Arnoldus, de Villa Nova
1512
[De vinis, deutsch]. Ain loblicher Tractat von beraytung vnd brauchung der wein zu gesunthayt der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1506
[De vinis, deutsch]. DJser Tractat helt yn von bereytung der wein zu gesuntheyt vnd nutzbarkeyt der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen.]
Arnoldus, de Villa Nova
1506
[De vinis, deutsch]. DJser Tractat helt yn von bereytung der wein zu gesuntheyt vnd nutzbarkeyt der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen.]
Arnoldus, de Villa Nova
1506
[De vinis, deutsch]. DJser Tractat helt yn von bereytung der wein zu gesuntheyt vnd nutzbarkeyt der menschen. [Übersetzer: Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1506
[De vinis, deutsch]. Ain loblicher Tractat von beraytung vnd brauchung der wein zu gesunthayt der menschen. Hie nach volget ain loblicher Tractat ... Arnoldi de noua villa ... . Diser tractat haltet ynn von beraytung vnd brauchung der wein zu gesunthayt der mensche[n]. ... [Übersetzer:] Wilhalm von Hirnkofen genant Renchart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1500
[De vinis, deutsch]. Ain loblicher und nützlicher Tractat von beraitung und brauchung der wein. ... [Übersetzer:] Wilhalm von Hirnkofen genannt Renchart.
Arnoldus, de Villa Nova
1500
[De vinis, deutsch]. Hie nach volget ein loblich tractat ... Arnoldi de noua villa ... . Diser tractat haltet jnn vo[n] bereitu[n]g vn[d] bruchung d[er] wein zu gesuntheit der menschen. ... [Übersetzer:] Wilhalm vo[n] hirnkofen gena[n]t Renwart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1485
[De vinis, deutsch]. [H]Je nach volget ein loblich tractat ... Arnoldi de noua villa ... . Diser tractat haltet inn von bereitung vnd bruchung der wein zu gesuntheit der menschen ... . . [Übersetzer:] Wilhalm vo[n] hirnkofen genant Renwart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1483
[De vinis, deutsch]. [H]Jenach volget ein loblich tractat ... Arnoldi de noua villa ... . Diser tractat haltet jnn von bereyttung vn[d] brauchung der wein zu gesuntheyt d[er] mensche[n] ... .[Übersetzer:] Wilhalm vo[n] hirnkofen genannt Renwart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1482
[De vinis, deutsch]. [H]Jenach volgt ein loblich tractat ... Arnoldi de noua villa ... . Diser tractat haltet jnn von bereitung vnd prauchung d' wein zu gesuntheyt d[er] menschen ... . [Übersetzer:] Wilhalm von hirnkofen genannt Renwart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1481
[De vinis, deutsch]. [H]Je nach volget ein loblich Tractat ... Arnoldi de noua villa ... Diser tractat haltet jn vo[n] berayttu[n]g vn[d] geprachu[n]g d' wein zu gesuntheyt d[er] mensche[n] ... . [Übersetzer:] Wilhelm von hirñkofen genant Rennwart [Wilhelm von Hirnkofen].
Arnoldus, de Villa Nova
1479
Kurtze Unterrichtung / mit mancherley Kreutern / Wein vnd Bier zu machen / durch welche der Mensch in langwiriger Gesundheit erhalten / vnd vor vielen Kranckheiten behuetet werden mag. Erlanget von weitberhuemten / wolerfarnen grossen Herren Kelnern [David Kellner]. Itzunder in diese Ordnung also verfasset vnd zusamen gebracht / Durch Johannem Mendlein.
Kellner, David; Mendlein, Johannes
←
1
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...