Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
44 Treffer — zeige 1 bis 25:

Wein und Weinbau im Spiegel der Sprache. Steffens, Rudolf / 1954- 2017

Vom Wein in der Redensart. Sprachliche Wendungen vermittelten früher Bilder zu schlechten Weinen. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2010

Flasche voll. Anmerkungen zum rhetorischen Verhältnis von Wein und Wort. Dusini, Arno 2007

Wein & Latein. Baruch, Hans 2002

Dionysische Grammatik. Zur Semiotik des Weins. Weber, Horst 1996

Die Fachausdrücke in der Weinsprache. Adstringenz und Geschmeidigkeit. Breitschädel, Wilhelm 1989

Hun(n)ischer (heunischer) Wein. Hildebrandt, Reiner 1989

Saure Trauben. Eine lexikographiekritische Studie. Hildebrandt, Reiner 1989

Die sprachliche Beherrschung der Qualität. Arntz, Helmut 1986

Weindeskriptoren als semantisches Feld. Küper, Christoph 1982

Katasterbezeichnung 'Weingarten'. Vortisch, Christian Martin 1981

Weingarten - Rebberg. Ein sprachlicher Wandel (?) und seine Voraussetzungen. Vortisch, Christian Martin 1980

Zwischen Weinähr und Weinzierlein. Das Postleitzahl-Verzeichnis auf den Spuren alter Weinkultur. Jung, Hermann 1979

Die Linguistik des Weingeschmacks. Ein deutsch-französischer Sprachvergleich. Blumenthal, Peter 1979

Woher kommt der Ausdruck 'Trockener Wein'? Hagenow, Gerd 1979

'Oben am Schelcher'. Eine Neuenheimer Wingertsbezeichnung, hinter der sich eine Bluttat verbarg. Jaeger, Otto 1978

Das Problem des Weines und die linguistische Paläontologie. Bonfante, Giuliano 1974

Wie unser Weinsprachgut entstand. Arntz, Helmut 1971

Wie unser Weinsprachgut entstand. 1971

Sachbezogene Sprachatlanten. Exemplarisch dargstellt am Problem der mitteleuropäischen Weinbaukartierung. Veith, Werner H. 1969

Alter Weinkultur auf der Spur. Orts-, Straßen- und Familiennamen, die auf ehemaligen Weinbau hinweisen. 1969

Wein im sprachlichen Wettbewerb. Arntz, Helmut 1966

Volkstümliche Weinsprache. Jung, Hermann 1966

Sprachgut um den Wein. Arntz, Helmut 1962

Sprachgut um den Wein. Arntz, Helmut 1962

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...