Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
30 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Zukunft des deutschen Weines. 25 Winzertalente im Porträt. Texte: Eva Maria Dülligen, Carsten Henn, Rudolf Knoll. Fotos: Jana Kay und Martina Kiepe. Dülligen, Eva Maria; Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Knoll, Rudolf / 1947-; Kay, Jana; Kiepe, Martina 2017

Weinbau in Europa. Wie unterschiedlich das Einkommen der Weinerzeuger in verschiedenen EU-Ländern ausfällt, zeigen die Zahlen des europäischen Farm Accontancy Data Network (F.A.D.N.). Storchmann, Karl 2017

Gut gereifte Winzer ... Gerade im Weinbau zählt Erfahrung viel - und in deutschen Weingütern sind noch viele Ü60er tätig. Einige von Ihnen produzieren weiterhin Weine, wie sie nur dank vieler Jahre in Weinberg und Keller möglich sind. Wir stellen 25 bestens gereifte Winzer vor, Innovatoren wie Traditionalisten. Texte: Carsten Henn, Eva Maria Dülligen und Rodolf Knoll. Fotos: Jana Kay. Henn, Carsten Sebastian / 1973-; Dülligen, Eva Maria; Knoll, Rudolf / 1947-; Kay, Jana 2016

Visionäre, Querdenker & Charakterköpfe. Heil, Herbert 2015

Vom Handarbeiter zum Weltbürger. Aus räumlich eng gebundenen, auf dem von den Eltern erfahrenen Wissen bauenden Handarbeiter [Winzer], ist in 100 Jahren ein Weltbürger geworden. Schumann, Fritz 2003

Das Rebjahr. Laternser, Lukas 1996

Urbanstag 1995. 'Die Reben und der Winzer'. Laudatio: Theo Becker. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel. Becker, Theo; Wünschel, Hans-Jürgen / 1947- 1995

Der Winzer heute. Im Rhythmus des Jahres zwischen Kultur und Natur, Wingert und Keller. Gaul, Fritz / 1919- 1994

Rebenland. Ein Jahr im Weinberg. Mit einem Text von Theo Becker. Fotos von Karlheinz Schmeckenbecher. Becker, Theo; Schmeckenbecher, Karlheinz / 1952-2012 1990

Das Jahr des Winzers. Hermann, Peter 1982

Die alten Winzerdinge. Bischoff, Oskar / 1912-1985 1980

Generationen leben vom Wein. Back, Werner 1979

Alte Winzerregeln im Jahresablauf. Götz, Bruno 1978

Die alten Winzerdinge. Bischoff, Oskar / 1912-1985 1976

Der Jahreskreis des Winzers. Mit Fotos [von] H. Preisig, Brigitte Leitenstern, S. Lauterwasser. Weißenberg, Rudolf; Preisig, H.; Leitenstern, Brigitte; Lauterwasser, S. 1976

Der Jahreskreis des Winzers. Weißenberg, Rudolf 1974

Der Jahreskreis des Winzers. Weißenberg, Rudolf 1969

Die Aufgabe des Weines aus der Sicht des Winzers. Barbig, Friedrich 1966

Aus dem Leben der Winzer und Bauern. Reuter, Curt 1961

Der Rebbau im landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb. Franck, H. 1956

' ... es wird ein Wein fein'. Die Aufzeichnungen des Weinhauers Berndl [Leopold] Poldl. Hrsg.: Karl Hans Strobl. Berndl, Leopold; Strobl, Karl Hans 1939

Zur Schätzung des Wertes von Weinbaubetrieben durch die Weinbauabteilung des Bewertungsbeirats. Rothkegel, Walter 1929

Weinbau und Winzerstand. Kerp, Peter 1928

Im Kreislauf des Winzerjahres. Voigtländer, Hermann 1928

Ordnung der Wingert leuth. 12 May Anno 1600 uffgericht und verlesen. (Aus dem Dackenheimer Weistum, Königl. Kreisarchiv Speyer.) Vogelsgesang, ... 1914

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...