50 Jahre kleinster Weinberg : 1973 wurde die Rebfläche eingetragen - 1500 Liter Wein im Jahr als Ertrag 2023

Wer steckt eigentlich hinter ... Deinhard? Douglas, Peter 2023

Unternehmer, Politiker und Mäzen aus Leidenschaft : Tafel erinnert an Julius Wegeler, Chef eines Wein- und Sekthauses von Weltrang Kallenbach, Reinhard 2022

Historische Rebsorten werden neu entdeckt : Gelber Orleans oder Heunisch wurden einst aufgegeben, weil sie im kühlen Mitteleuropa nicht reif genug wurden Zschunke, Peter 2022

Rekordernten und Hungerjahre : klimabedingte Gunst- und Ungunstphasen an der Mittelmosel während der sogenannten Kleinen Eiszeit 1450-1700 Raths, Daniel; Clemens, Lukas; Laux, Stephan; Universität Trier 2022

Von den Machern edler Tropfen : viele Koblenzer Juden verdienten ihr Geld mit dem Anbau und Vertrieb von Wein - Getränk besaß auch religiöse Bedeutung Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2021

Deinhard Wentzel, Bert 2021

"Lasst den Schaum zum Himmel sprützen, dieses Glas dem guten Geist!" : über Ludwig van Beethovens Freundschaft zu Franz Gerhard Wegeler und seine Affinität zu Wein Deckers, Daniel 2020

"So schmeckt unsere Region" : Botschafter verdeutlichen in Vinothek kulturelle und wirtschaftliche Bedeutung des Weines 2019

Das große Einmaleins des Weins 2018

Landesbibliothekszentrum zu Gast in Oppeln : Ausstellung "Weinbau und Weinkultur in Rheinland-Pfalz" des LBZ vom 19. Oktober bis 26. November 2011 in der Woiwodschaftsbibliothek Oppeln gezeigt Bahrs, Ute 2012

Amtlicher Führer. Reichsausstellung Deutscher Wein, Koblenz 1925. 1925

Nationale Propaganda und Marketingcoup : die "Reichsausstellung Deutscher Wein" in Koblenz 1925 Türk, Henning

Deinhard-Impressionen [Bildtonträger] Deinhard und Co. (Koblenz)

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...