Vom inspirierenden Austausch und dem Feiern nach Torschluss | Vorfreude: Blick hinter die Kulissen von "Wein am Dom" - Veranstalter und teilnehmende Winzerinnen und Winzer berichten von ihren Erfahrungen Huwig, Gisela 2025

Der älteste Wein der Römer : vermutlich ist er kein Genuss mehr, aber auf jeden Fall eine Rarität: der älteste flüssig gebliebene Traubenwein der Welt ... Krell, Maria 2022

Das älteste Weinmuseum Deutschlands Cantstetter, Jürgen 2019

Rulands Rebe: Speyers Beitrag zur deutschen Weinkultur Klein, Rolf 2018

Das Mekka des Weins : ... Wein am Dom, die größte Messe für Pfälzer Wein ... 2017

Das (un-)bekannte Speyer : den Dom kennt jeder, dass Speyer eine Tradition als Weinstadt hat, wissen nur wenige ... Dostal, Michael 2016

Flanieren und probieren : "Wein am Dom" in Speyer ... Roskowetz, Christian 2016

Die Pfalz im Glas : "Wein am Dom" in Speyer Roskowetz, Christian 2015

Entdeckung und Ruf des Ruländers Schumann, Fritz 2013

Vor 300 Jahren in Speyer "entdeckt" : der "Speyerer", auch "Vinum bonum" oder Ruländer genannt Kemper, Joachim 2011

Von dem Speyerer und Rulandswein : vor 300 Jahren wurde die Ruländerrebe (Grauburgunder) in Speyer entdeckt Kemper, Joachim 2011

Die Wahrheit über den Wein : rund um die Rebe: das älteste Weinmuseum steht in Speyer Senft-Werner, Ingo 1995

Der Speyerer Pfaffenwein im Jahre 1783 Klotz, Fritz 1964

Alte Weinstadt Speyer Bohlender, Rolf; Litzel, Georg 1961

Speyerer Weinbau um das Jahr 1800 : ein Beitrag zur Geschichte des Weinbaues in der Pfalz Groh, Günther / 20. Jh. 1956

Kurpfälzische Weinkellereien in Speyer Eid, Ludwig 1933

Ein ernstes Spiel vom Pfälzer Wein Kirchner, Reinhold 1933

Vom pfälzischen Weinmuseum in Speyer Sprater, Friedrich 1927

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...