Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
21 Treffer — zeige 1 bis 21:
Weinbau an der Unteren Saale durch die Herrschaft Anhalt-Bernburg. Rückblick auf eine Heimatkultur von einst landschaftsprägender Bedeutung - Beitrag zum Jubiläum 800 Jahre Anhalt.
Gremler, Bernhard
2012
Das 4. Fachweinfest des 'Blauen Bernburgers' und das Küren der Bernburger Weinfürstin Rita I. - ein großartiges Fest des Bernburger Heimatkreises e.V.
Gremler, Bernhard
2012
Weltsensation im Hinterzimmer. Der 'Blaue Bernburger' hat mit dem 'Roten Aderstedter' einen kleinen Bruder bekommen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Die Zeitsituation um 1770 in Bezug auf den Anbau der 'VITIS LABRUSCA'-Rebe. Nachbetrachtung zu den Forschungsergebnissen von Jürgen Müller (siehe Seite 3).
Gremler, Bernhard
2010
Der Weinberg-Hahn. Lesestoff mit Geschichten und Gedichten für Freunde des Weinbaus im Landschaftsgebiet von Bernburg.
Gremler, Bernhard
2010
Weinforschung zur 'VITIS LABRUSCA'-Gattung.
Müller, Jürgen
2010
Erstes fachbezogenes Weinfest des Bernburger Heimatkreises e.V.
Gremler, Bernhard
2009
Versuch einer spontanen Ertragssteigerung beim Blauen Bernburger Wein.
Gremler, Bernhard
2007
Besuch auf dem Wieschkenberg bei Alsleben. - Kleine Exkursion in Historie und Gegenwart des Heimischen Weinbaus.
Gremler, Bernhard
2007
230 Jahre Blauer Bernburger Wein - von der Volksbezeichnung zum markenrechtlich geschützten Sortennamen.
Gremler, Bernhard
2007
Mit dem Rebstock durch die Zeiten. Historische Weinreise durch das Landschaftsgebiet von Bernburg an der unteren Saale. Erarbeitet durch die Projektgruppe Kulturwerkstätte im Förderverein Bildung und Arbeit e.V. Fachanleitung mit Text und Gestaltung: Bernhard Gremler. Redaktion: Frank Larisch, Bernhard Gremler.
Gremler, Bernhard; Larisch, Frank
2007
'Uhudler' oder 'Blauer Bernburger Wein' - Wer war früher da in Europa?
Gremler, Bernhard
2006
Der Wein muss jetzt reifen. 1200 Kilo Wein geliefert. [Blauer Bernburger.]
2006
Grüner Apotheker als blauer Weinhändler. Weinbaufreunde begaben sich auf Spurensuche.
Gremler, Bernhard
2005
Weinbauern treffen sich in gemütlicher Runde.
Gremler, Bernhard
2005
Ein trockener Roter mit Heimatbukett. Erster Blauer Bernburger in Flaschen abgefüllt.
Leonhardt, Raimund
2005
Blauer Bernburger wird beim Höhnstedter Winzer gekeltert. Maische im 500-Liter-Bottich - Wein kommt im März in Flaschen nach Hause zurück.
Gremler, Bernhard
2004
Über die Herkunft der Rebsorte 'Blauer Burgunder' und ihre Verbreitung im Großraum Halle und Untere Saale.
Sommerfeld, Hubertus
2004
Chronik des historischen Weinbaus im Landschaftsgebiet von Bernburg an der unteren Saale.
Gremler, Bernhard
2004
Der 'Blaue Bernburger' - eine amerikanische Hybride. Mitteilung der Interessengruppe 'Weinbau' des Bernburger Heimatkreises e.V.
Sommerfeld, Hubertus
2003
Süße Trauben mit Muskatgeschmack. Bernhard Gremler pflegt heimattypische Rebstöcke an der Bruchsteinmauer vom Friederikenstift. 'Blauer Bernburger'.
Leonhardt, Raimund
2003
←
1
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...