Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
131 Treffer — zeige 1 bis 25:
Wege zur Exzellenz | was macht heute einen Weltklasse-Champagner aus? Dies diskutierte ein gutes Dutzend Spitzensommeliers anhand von elf Beispiele im Almhof Schneider
Speicher, Sascha
2025
TOP 100 Bordeaux - Ein "Linkes" Trio teilt sich den Spitzenplatz | während sich im vergangenen Jahr mit 19,23 Punkten das Trio Haut-Brion, Château Margaux und Pichon Comtesse die Pole Position teilten, liegt diesmal Margaux mit 19,37 Punkten vor den beiden Pauillac-Größen Lafite-Rothschild und Pichon Comtesse (19,33 Punkte) an der Spitze ...
Lauria, Giuseppe
2024
Bordeaux 2021 - Die Rückkehr des klassischen Bordeaux : der Bordeaux-Jahrgang 2021 ist in der Spitze wesentlich besser als sein Ruf. Die Weine konnten durch den Fassausbau an Konzentration und Körper zulegen, die Top-Weine sind beeindruckend ...
Boxberger, Thomas
2024
Newcomer an Bord : die Weine des Jahres : Wein extra
2024
Die besten 200 Bordeaux-Châteaux | auch wenn in Bordeaux viel in Bewegung ist und die vergangenen Primeur-Kampagnen recht anspruchsvoll waren, ist die Klassifizierung des Médoc aus dem Jahr 1855 praktisch in Stein gemeißelt ...
Lauria, Giuseppe
2024
Viele Abschnitte und kleine Filets | Superlative wohin man schaut: In unserer Reportage- und Tasting-Serie über Deutschlands Grands Crus toppt der Morstein zahlenmäßig alle Vorgänger. Gerade deshalb erfordert das Westhofener Aushängeschild jedoch genaue Blicke, denn groß bedeutet hier nicht automatisch großartig ...
Nicklas, Christoph
2024
Das ungeplante Meisterwerk
Schäfer, Rainer; Grau, Johannes
2024
Das Beste aus Bordeaux und Burgund? : große Gewächse, erste Lagen und der VDP
Pigott, Stuart; Landwehr, Arne
2022
Stolz und Vorurteil : das "Judgement of Paris" und die Folgen
Frenzel, Ralf
2022
Fort Knox des Weins : [Octavian Corsham Cellars]
Stelzig, Matthias; Prigge, Heiko
2021
Lieb und teuer
Bertram, Jan
2020
Bessere Win-win-Situationen?!
Engelhard, Werner
2020
Hochöfen und Spitzenweine : Weinkultur im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit
Deckers, Daniel
2020
Wiedergeburt eines Kultweins : Der Geisenheimer Rothenberger
Bäder, Kristine; Grau, Johannes; Bittner, Guido
2020
Hochöfen und Spitzenweine : Weinkultur im Ruhrgebiet der Nachkriegszeit
Deckers, Daniel
2020
Stettener Brotwasser : Geschichte(n) eines legendären Weines : von starkem Wein, starken Frauen und höfischem Glanz im Remstal
Fitzel, Andreas Udo
2019
Deutsche Weine und Winzer des Jahres 2018. Der DLG-WeinGuide.
Schweikard, Claudia
2018
Die Reifeprüfung. Im September geht's für Winzer hoch her ... Den Wein aus dem Vorjahr haben sie gerade in Flaschen gefüllt. Nun fällen Händler und Journalisten ihr Urteil - sie legen fest, wie viel der Jahrgang gilt.
Mieding, Nicole
2018
Ao Yun. Wein vom Dach der Welt. Weinbau im Himalaya: Weltenfern auf dem hohen Ufer des Mekong reifen im Weinberg von Shuori Trauben für Ao Yun, den chinesischen Premier Grand Cru des Luxuskonzerns LVMH.
Pegatzky, Stefan
2018
Achtung Kult! Welche Crus sind ihren Preis wert? / Rolf Bichsel [u.a] trinkt.
Bichsel, Rolf
2018
DLG-Wein-Guide 2017.
Schweikard, Claudia
2017
Konzentration ohne Süße. Die Trophies für Pinot noir und St. Laurent in Deutschland demonstrieren die Variationsbreite der Sorten im Land ... Deutschland hat sich zu einem ernst zu nehmenden Rotwein-Land etnwickelt.
Kauss, Uwe
2017
Dem Luxus verpflichtet. Klein im Volumen, bedeutend im Wert, unverzichtbar, um den Mythos zu befeuern. Dom Pérignon, Cristal, Belle Epoque, Louise und Co. sind klangvolle Namen aus der Welt der Prestige-Cuvées. Doch was steckt hinter der schillernden Fassade?
Speicher, Sascha
2017
Wer steckt eigentlich hinter ... Pape Clément?
Speicher, Sascha
2016
Experten: Weinjahrgang 2015 wird spitze. Hervorragende Qualität trotz Sommerhitze und Herbstregen - Schädlinge richteten kaum Schaden an.
Mazur, Agatha; Hickmann, Meike
2016
←
1
2
3
4
5
6
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...