27 Treffer — zeige 1 bis 25:

Die Diva unter den Flaschen. Vom Bocksbeutel zum Bocksbeutel PS. Kolesch, Hermann 2017

Vom Botschafter zur Ikone einer Region. Der Bocksbeutel PS. 2016

Die Bocksbeutelflasche. Über das Markenzeichen des typischen Weins aus Franken. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2011

Vom flachbauchigen Behälter zum Bocksbeutel. Schöpfel, Rudolf 1991

Bocksbeutel-Rarität aus Spessartglas. Der älteste fränkische Bocksbeutel wird in einer Würzburger Ausstellung gezeigt. Jung, Hermann 1983

Der Bocksbeutel - als Sammelobjekt begehrt. Auch der Echternacher Mathes trank aus dem Bocksbeutel. Eine aus der Antike bereits bekannte Weinflaschenform macht jetzt auf internationaler Ebene von sich reden. Jung, Hermann 1981

Bocksbeutel einen halben Meter hoch. Kuriose Vorfahren der fränkischen Weinflasche stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Jung, Hermann 1979

Ahn des Bocksbeutels: Pilgerflasche sah aus wie ein flacher, runder Käse. Kuriose Vorfahren der fränkischen Weinflasche stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Jung, Hermann 1979

Bocksbeutel einen halben Meter hoch. Kuriose Vorfahren der fränkischen Weinflasche stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Jung, Hermann 1979

Der 'bocksfüßige Satyr'. Bocksbeutel mit mehr als 2000jähriger Tradition. Jung, Hermann 1979

Bocks/Beutel. Ring frei! Knoll, Rudolf / 1947- 1979

Bocksbeutel einen halben Meter hoch. Kuriose Vorfahren der fränkischen Weinflasche stehen bei Sammlern hoch im Kurs. Jung, Hermann 1979

Auch 1659 gab es schon fränkische Bocksbeutel. Otremba, Heinz 1978

Fränkischer Bocksbeutel nicht erst seit 1728. Thomas Stauner entdeckte ein fränkisches Bocksbeutel-Dokument von 1659. Otremba, Heinz 1977

Kleine Bocksbeutelkunde. Jung, Hermann 1975

Der Bocksbeutel, das fränkische Flaschenoriginal. Jung, Hermann 1973

Zweierlei Maß für den Bocksbeutel? Badisches Tauberland in Nordwürttemberg - was dann? Gräter, Carlheinz 1972

3000 Jahre Bocksbeutel. Der Siegeszug einer Weinflasche. Jung, Hermann 1970

Capri Sacculus. Zur Genealogie des fränkischen Bocksbeutels. Gräter, Carlheinz 1969

Zur Geschichte und Kontroverse des Bocksbeutels. Gräter, Carlheinz 1969

Ein Kapitel Bocksbeutelkunde. Gräter, Carlheinz 1968

Der Bocksbeutel. Porträt eines fränkischen Flaschenoriginals. Gräter, Carlheinz 1968

Der Bocksbeutel. Porträt eines fränkischen Flaschenoriginals. Gräter, Carlheinz 1968

Renommierter Bocksbeutel. Der Urahne der bekannten fränkischen Weinflasche war ein Tongefäß. Sie hat eine mehr als tausendjährige Tradition. Jung, Hermann 1966

Franken - Bayerisches Weinland. 'Bocksbeutel glüht und schwillt'. Eine Studie über Herkunft und Namen der mainfränkischen Weinflasche. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1959

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...