Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
Titeldetails:
TitelDer Bocksbeutel - als Sammelobjekt begehrt. Auch der Echternacher Mathes trank aus dem Bocksbeutel. Eine aus der Antike bereits bekannte Weinflaschenform macht jetzt auf internationaler Ebene von sich reden.
Autor/in Jung, Hermann
Publikationstyp Aufsatz
Erschienen 1981
Schoene-NummerNr3454
AnmerkungenDass. erschien [fast inhaltsgleich] u.d.T.: Jung, Hermann: Ahn des Bocksbeutels: Pilgerflasche sah aus wie ein flacher, runder Käse. 1979. - s. Nr. [Vw+]003444[Vw-]. - Dass. erschien [fast inhaltsgleich] u.d.T.: Jung, Hermann: Bocksbeutel einen halben Meter hoch 1979. - s. Nr. [Vw+]003447[Vw-]. [Vw+]003448[Vw-]. [Vw+]003449[Vw-]. - Dass. erschien [fast inhaltsgleich] u.d.T.: Jung, Hermann: Der 'bocksfüßige Satyr'. 1979. - s. Nr. [Vw+]003480[Vw-]. | Besitznachweise: Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, Bonn
QuelleDie Eifel. 76. Bonn 1981, S. 334-335.
Schlagwörter Bocksbeutel | Flasche | Franken | 27