64 Treffer — zeige 1 bis 25:

"Zwischen Tradition und Moderne" - die Geschichte des Bockbeutels Mager, Markus 2022

Die Diva unter den Flaschen. Vom Bocksbeutel zum Bocksbeutel PS. Kolesch, Hermann 2017

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Neuweier? 2017

Schlanker und eleganter. Bocksbeutel PS: Nachdem Frankens Winzer zuletzt viel Energie in die Qualität ihrer Schoppen gesteckt haben, ist nun die Verpackung an der Reihe. Cool und kantig ist das Design. Ob die Kunden das schätzen? Czygan, Michael 2016

Franken hat ihn. Er ist das formvollendete Finale einer fränkischen Erfolgsgeschichte: Der Bocksbeutel PS von Designer Peter Schmidt. Kolesch, Hermann 2016

Vom Botschafter zur Ikone einer Region. Der Bocksbeutel PS. 2016

Franken und der Bocksbeutel. Mergenthaler, Markus 2015

Altes und Neues von der "ronden" Flasche. Bei Ausgrabundgen in New York sorgten Anfang Mai 2014 die Funde von historischen Trinkgefäßen für viel Wirbel. Bei Bauarbeiten ... im Stadtvietel "Chinatown" war unter anderem auch ein über 100 Jahre alter Bocksbeutel aufgetaucht. Anhand des Siegels, das auf der Flasche noch gut erkennbar ist, lässt sich der Bockbeutel eindeutig dem Würzburger Bürgerspital zuordnen. [Gabriele Brendel]. Brendel, Gabriele / 1958- 2014

Franken. Wein-Guru Hugh Johnson war von einem Frankenwein sehr beeindruckt. Der Jahrgang wird auch eine Rolle gespielt haben: 1540. Franken hat von allen deutschen Anbaugebieten eine besonders eigenständige Geschichte. (History now. T. 8.) Stelzig, Matthias 2012

Bocksprünge an der Tauber. Die kuriose Geschichte des Bocksbeutels. Gräter, Carlheinz 2012

Die Bocksbeutelflasche. Über das Markenzeichen des typischen Weins aus Franken. [Verfasser:] Klaus [Peter] Postmann. Postmann, Klaus Peter 2011

Franken - Unterfranken - Steigerwald - Castell - Wein - Bocksbeutel. Salm-Salm, Philippa / Prinzessin ¬zu¬ 2010

In Weinfranken verwurzelt - Winzer,* Weinbau und Silvaner. Eine Wanderausstellung des Fränkischen Weinbauverbands und des Bezirks Unterfranken. Speckle, Birgit 2009

Er berauschte Goethe und schmeckt Günther Oettinger immer noch. Was den hiesigen Wein so interessant macht - Drei Weingüter öffnen stellvertretend für alle ihr Pforten. Dauphin, Susanne 2008

Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Der Bocksbeutel. Hilz, Stefan / 1957-2016 2005

Die besten kommen in den Bocksbeutel. Eine 'eigenwillige' Weingeschichte aus dem Baden-Badener Rebland. Kratz, Sahar F. 2004

Das Bocksbeutel-Cartoonbuch. Fränkisch von Hermann Hehn. Henrich, Günter; Hehn, Hermann 2003

Geleitwort: Jubiläums-Bocksbeutel. [Betr.: Jubiläums-Bocksbeutel anläßlich der 1200-Jahrfeier Bad Kissingens 2001 sowie kurze Geschichte des Weinbaues in der Rhön.] Ziegler, Peter 2001

Markenzeichen seit Jahrhunderten: Der Bocksbeutel. Dohm, Horst 1995

Bocksbeutel und Bürgersinn. 675 Jahre Bürgerspital zum heiligen Geist in Würzburg. Gräter, Carlheinz 1994

Vom 'Booksbüdel' zum Bocksbeutel. Was eine berühmte Flaschenform mit Böcken und Normen zu tun hat und wie vier badische Winzerorte in den Genuß eines ganz besonderen Privilegs gekommen sind. Weisser, Leo 1993

Vom flachbauchigen Behälter zum Bocksbeutel. Schöpfel, Rudolf 1991

Auf Bocksbeutels Spuren. Eine vergnügliche Lese-Reise zu Frankens Weinorten vom Steigerwald zum Taubergrund. Mit an die sechzig alten Illustrationen. Zusammengestellt von Diethard H. Klein und Heike Rosbach. Klein, Diethard H.; Rosbach, Heike 1991

Der Bocksbeutel erzählt. Nöth, Ernst 1988

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...