23 Treffer — zeige 1 bis 23:

"Die Rote" - der Weg zu den Praktikern | die "Schweizer Zeitschrift für Obst- und Weinbau" gibt es seit 1891. Dennoch verweist sie noch heute auf das Jahr 1865 als Gründungsjahr. Woher das kommt und wie seit bald 160 Jahren das Credo der Zeitschrift lautet, lesen Sie im Folgenden 2025

Veränderungen bergen Chancen | Das Konsumverhalten hat sich geändert, das Klima ebenfalls, der Absatzmarkt ist gesättigt: Die Weinwirtschaft ist herausgefordert. Zwei Winzerinnen und ein Winzer aus Mainz berichten Diehl, Marion 2025

Neue Weinbauinitiative fürchtet großes Betriebssterben | Die Marktlage für hiesige Winzer ist schwierig – Verein ruft Verbraucher zum Kauf heimischer Produkte auf – Wie Fachorganisationen auf Krise reagieren Sailer-Röttgers, Cordula 2025

140 Jahre Österreichischer Weinbauverband Glatt, Josef 2025

Festakt und Altweinprobe zum 140er | Österreichischer Weinbauverband blickt zurück und feiert : die Herausforderungen im Weingarten, im Keller und in der Vermarktung sind nicht weniger geworden. Geblieben ist, dass der Wein verbindet und nach wie vor Teil der heimischen Kultur ist ... Kaltzin, Walter 2025

Im Auftrag der Weine und Winzer | Ehrenamt : das Amt der Badischen Weinkönigin hat nicht an Glanz verloren, es ist heute jedoch mit hohen Ansprüchen an die fachliche Kompetenz verbunden. Getrud Krausse, Antje-Ellen Zimpfer und Isabella Weidler, die vor 50, 40 und 10 Jahren die Krone trugen, erinnern sich an ihre Amtszeit Littner, Petra 2025

Mehr Zukunft im Glas: "Piwis"! | Pilzresistente Rebsorten können den nachhaltigen Weinbau weiter fördern Gieler, Paul 2025

Spätburgunder aus dem Ahrtal in Bio-Qualität Siebel, Meike 2025

Wenig Herausforderungen mit dem 2025er? | kellertechnische Betrachtungen zur aktuellen Ernte : aktuell schaut es heuer nach einem sehr guten und relativ "einfachen" Jahr aus, zumindest was die Qualität und Menge der Trauben betrifft. Durch die (im Vergleich zum vergangen Jahr 2024) spätere Ernte sollten auch die Säurewerte und die Erntetemperaturen keine Probleme bereiten Scheiblhofer, Harald 2025

Amt mit Tradition und zeitlosem Auftrag | Badische Weinkönigin : im Jahr 1955 wurde Liesel Herzog aus Neuweier zur ersten Badischen Weinkönigin gekrönt. Mit der Wahl der 75. Hoheit in diesem Jahr hat das Amt keineswegs an Glanz verloren Littner, Petra 2025

Die Rückkehr der Hausrebe: Tradition neu gepflanzt | Pilztolerante Reben, lebendige Fassaden, nachhaltiger Charme für Generationen: Angebot aus Bornich soll Weinregion wieder sichtbarer machen Zwick, Mira 2025

Gesunde Pflanzen für eine gute Ernte | Ausblick auf die Rebschutzsaison 2025 : für die Rebschutzsaison 2025 sind die Vorgaben des "Gesetzes zur Änderung des Naturschutzgesetzes und des Landwirtschafts- und Landeskulturgesetzes" in Baden-Württemberg [...] zu berücksichtigen ... 2025

Klimawandel - was war, was ist, was kommt? | Teil 1 Müller, Edgar 2025

200 Jahre Domaine Faiveley | Pierre Faiveley trat nicht in die Fußstapfen seines Vaters, eines Schusters, sondern wurde Stuckateur. Doch als 1825 sein drittes Kind Joseph geboren wurde, beschloss er, Weinhändler zu werden. Er legte damit das Fundament für eine Erfolgsgeschichte, welche die Faiveleys zu einer der bedeutendsten Weinfamilien der Bourgogne gemacht hat ... Dominé, André 2025

Über die Weinbar zum Weinladen Spiess, Isabell 2025

Mit gutem Boden zu mehr Rebenkraft | Die Brüder Thomas und Martin Philipps haben ihr Weingut auf ökologischen Anbau umgestellt – So wollen sie sich für die Zukunft aufstellen Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Weinkarten-Lotsin serviert unvergessliche Abende | Désirée Steinheuer von Steinheuers Restaurant in Heppingen ist Sommelière des Jahres – Wie ein guter Tropfen das Gericht beflügelt Sailer-Röttgers, Cordula 2025

Der Mann, der Liebfrauenmilch salonfähig machte | Zum Tod von Peter Sichel Schilling, Lothar 2025

Ein Steckling schreibt Geschichte | in den unscheinbaren Dingen stecken oft die großen Geschichten. So auch beim Riesling-Silvaner Nr. 58, einem bescheidenen Stock von besonderer Bedeutung. Jacqueline Achermann blickt auf die Entwicklungsgeschichte der Rebsorte zurück Achermann, Jacqueline 2025

Comeback | Reblaus: Klima- und Strukturwandel begünstigen die wachsende Gefahr durch einen gefürchteten Schädling, den kaum noch einer im Fokus hat Permesang, Gerd 2025

Naturoptik liegt weiter im Trend : Präsentverpackungstrends für die Saison 2024/25 Krupp, Norbert 2024

Die digitale Klassifikation des Rebenwuchses mittels Fernerkundung - Teil 1 Porten, Matthias; Dillner, Ronald; Hermes, Christopher; Wimmer, Maria A.; Udelhoven, Thomas; Retzlaff, Rebecca 2024

Die digitale Klassifikation des Rebenwuchses mittels Fernerkundung - Teil 2 2024

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...