82 Treffer — zeige 1 bis 25:

Behördliche Maßnahmen zur Förderung des westdeutschen Weinbaues Matuschka-Greiffenclau, Richard / Graf / 1893-1975; Willig, ... 1932

Weinpraktiker vergangener Tage. Griethen, Dolf von der 1904

Die Ernährung des Weinstocks. Ein Beitrag zur Düngung und Ertragssteigerung der Weinberge. Gelegentlich des XIV. Deutschen Weinbau-Congresses zu Neustadt a.d. Haardt im August 1895. Albert, Heinrich 1895

Anleitung zur Kenntniss des Weinbaues Würth, Eduard 1874

Anleitung zu einer naturgemäßen und lohnenden Behandlung des Weinstocks. [Verfasser:] Joh[ann] S. Hennig. Hennig, Johann S. 1862

Der Weinstock, Vitis vinifera L., seine rationelle Kultur, Eigenschaften und Benützung mit besonderer Rücksicht auf die Kecht'sche Methode. Meyer, J. G. 1861

Populäres Handbuch der Landwirthschaft für den praktischen Landwirth und für Fortbildungsschulen. Nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht, der Rindvieh-, Schaf-, Pferde-, Schweine- und Bienenzucht. Schlipf, Johann Adam 1859

Katechismus des Weinbaues in seinem ganzen Umfange. [Verfasser:] Fried[rich] Jak[ob] Dochnahl. Dochnahl, Friedrich Jakob / 1820-1904 1855

Neues Verfahren bei der Cultur des Weinstocks. Nach dem Französischen bearbeitet von L. L. Dietrich. Persoz, ...; Dietrich, L. L. 1853

Praktische Erfahrungen und populaire Mittheilungen über die Behandlung und Vermehrung des Weinstockes. Nebst einem Anhange, eine Anweisung enthaltend, wie man Pfirsichen und Aprikosen gesund und kräftig erhalten, auch Erdbeeren und Himbeeren mit Nutzen cultiviren kann. Für Gärtner und Gartenbesitzer. Rohland, G. A. 1852

Weinbau. Verhandlungen und Mittheilungen der Königl. Sächsischen Weinbaugesellschaft. 1849

Populäres Handbuch der Landwirthschaft für den praktischen Landwirth nach dem gegenwärtigen Standpunkte der Fortschritte im Acker-, Wiesen- und Weinbau, in der Obstbaumzucht, der Rindvieh-, Schaf-, Pferde-, Schweine- und Bienenzucht. [Verfasser:] J[ohann] A[dam] Schlipf. Schlipf, Johann Adam 1847

Der natürliche und wissenschaftliche Mechanismus der Weinerzeugung. Kölges, Benedict / 1774-1850 1841

Anweisung zum Weinbau an Gebäuden, Mauern, Lauben und Bäumen, als eine sehr leichte, angenehme und nützliche Beschäftigung für Erwachsene sowohl, als auch für Kinder. Bornemann, Johann Gottfried 1841

Der jetzige Stand der Weinbaukunde. Kölges, Benedict / 1774-1850 1841

Allgemeines praktisches Handbuch der gesammten Gärtnerei, oder die Gartenkunst im Gemüse- und Blumengarten, bei dem Obst-, Wein- und Hopfenbau, im Apothekergarten oder dem Anbau der offizinellen Pflanzen, im Zimmer- und Fenstergarten; mit einem Anhange: die Lehre, alle Arten Gärten nach dem französischen, englischen und deutschen Gartengeschmacke anzulegen, Naturanlagen zu machen, und solche zu verzieren. Reider, Jakob Ernst von 1839

Die praktische Lehre des gesammten Obst- und Weinbaues in der Kundgebung der neuesten Entdeckungen, wie in jeder Gegend jährlich eine sichere Obsternte erzielt, und der Mißwachs vermieden werden kann. ... Reider, Jakob Ernst von 1839

Die neuesten Entdeckungen in den wichtigsten Gegenstaenden der Landwirthschaft und des Gartenbaues, bei der Bienen- und Seidenraupenzucht, dem Weintraubenbau, dem Hopfen-, Tabaks- und Hanfbau, ... . Reider, Jakob Ernst von 1835

Die Verbesserung des Weinbaues durch praktische Anweisung den Rießling ohne Pfähle und Latten vermittelst des Bockschnittes zu erziehen, um bessern und wohlfeileren Wein gewinnen zu können. Nebst einer Beschreibung Rebenspaliere auf eine zierliche und nützliche Art durch sogenannten Winkelschnitt zu erziehen. Bronner, Johann Philipp 1830

A Treatise on the Vine : embracing its history from the earliest ages to the present day, with descriptions of above two hundred foreign and eighty american varieties : together with a complete dissertation on the establishment, culture, and management of Vineyards Prince, William Robert; Prince, William / 1913-1996 1830

Das Ganze der Obstbaumzucht und des Obstbaues im Freien. Das Ganze des Weinbaues, der Topfobstbaumzucht, und die praktische Lehre über Unterhaltung und Vermehrung der Citronen-, Pomeranzen- und Feigenbäume, oder die Orangerie überhaupt, dann die Kunst, Weintrauben, Pflaumen, Kirschen und Pfirschen frühzeitig zu treiben, so wie die zweckmäßigste Verwendung und Benutzung alles Obstes, dessen Aufbewahrung und Dörren etc. Reider, Jakob Ernst von 1830

Kann mit gutem Erfolg ein ausgerottetes Weinbergs-Feld unmittelbar nach der Ausrottung und ohne das Feld mehrere Jahre ausruhen zu lassen, wieder mit Wein-Reben angepflanzt weden? Geprüft und nebst einigen praktischen Bemerkungen, die auf den Weinbau überhaupt Bezug haben. Recum, Andreas ¬van¬ / 1765-1828 1828

Praktischer Weinbau der aeltesten und neuen Zeiten fuer jeden Weinbergsbesitzer aller Gegenden vom Verfasser des Bauern-Katechismus [d.i. Johann Christian Ernst Schmid]. Schmid, Johann Christian Ernst 1816

Praktische Anweisung über den Weinbau. Nach den Erfahrungen des Pfarrers Fäsj, am Zürcher- und Bodensee, Professor Gatterers, am Neckar, Pfarrers Nau, an der Nahe, und Hofgerichtsraths Schmitt, am Rhein. Hrsg. von Bernhard Sebastian Nau. Nau, Bernhard Sebastian 1804

Bemerkungen über die Erdmandel. Aus eignen Erfahrungen; auch etwas Weniges über den Weinbau in Deutschland. [Verfasser:] Joh[ann] Heinrich Buecking. Bücking, Johann Heinrich 1801

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...