64 Treffer — zeige 1 bis 25:

Inklusion inklusive. Das Kolping-Werk Hettstedt hat sich nach 25 Jahren mit dem Weinbau ein neues Feld erschlossen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2017

Schwalbennester. Warum das Weingut Rollsdorfer Mühle in Seeburg noch immer in einer Raststätte statt der Mühle logiert. Balzereit, Wolf-Dietrich 2017

1000 Jahre Weinbau Merseburg, 1040 Jahre Weinbau Mansfelder Seen und 10 Jahre Weinstraße Mansfelder Seen. Sommerfeld, Hubertus 2014

Der Weinbau im Mansfelder Land. Sommerfeld, Hubertus 2013

Martin Luther und der Wein. 'Der Wein ist gesegnet'. Rhein, Stefan 2012

Weinstraße Saale-Unstrut. Im Land der Winzer und Denker. Blisse, Manuela; Lehmann, Uwe 2012

Kellergeister und Musik. Winzer öffnen ihre Türen. 21 Stationen zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein. Privenau, Kornelia 2012

Überblick über 1000 Jahre Weinbaugeschichte des Saalekreises. Den Teilnehmern an der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle (Saale) gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land. 2012. Kurzbeschreibung des aktuellen Weinbaus und der neun Weinbauorte des Saalekreises. Den Teilnehmern der Herbsttagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines e.V. in der Domstadt Merseburg (Saale) vom 31. August bis 2. September 2012 von Ilse und Hubertus Sommerfeld gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land 1012-2012. 7. Juli bis 2. September 2012. Hrsg.: Landkreis Saalekreis. Text: Markus Cottin, Hubertus Sommerfeld. Cottin, Markus; Sommerfeld, Hubertus 2012

'Überblick über die historische Entwicklung des Weinbaus im Gebiet der Mansfelder Seen'. Den Teilnehmern an der Jahrestagung der Gesellschaft für Geschichte des Weines Wiesbaden e.V. in der Lutherstadt Eisleben (Kloster Helfta) vom 29. April bis 1. Mai 2011 von Ilse und Hubertus Sommerfeld, Halle/Saale, gewidmet. Sommerfeld, Hubertus 2011

Bei Musik und Wein ein bisschen klönen. Winzer und ihre Straußwirtschaften zwischen Langenbogen und Seeburg laden ein zum Tag des offenen Weinberges. Privenau, Kornelia 2011

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2009

Goldner Wein ist Bacchus' Gabe. Mansfelder Seen. Von einem Händel-Weinberg und anderen Entdeckungen im Mansfelder Land. Deckers, Daniel / 1960- 2009

Jungfern-Weinlese steht bevor. Ein Familienbetrieb widmet sich am Höhnstedter Steiger dem Versuchsanbau. Die Merlot-Trauben aus Frankreich gedeihen besser als erwartet. Böhme, Ralf 2009

Besuch auf dem Wieschkenberg bei Alsleben. - Kleine Exkursion in Historie und Gegenwart des Heimischen Weinbaus. Gremler, Bernhard / 1934- 2007

Die eigentlich einfache Geschichte vom Wein. Über die Art des Weintrinkens und über den Anbau bei uns im Lande. Rostock, Moritz 2006

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2006

Auf den Spuren des Weinbaus in Alsleben. Gremler, Bernhard / 1934- 2006

Super Jahr für Händels Wein. Winzer fahren gute Ernte ein - Oechslegrad liegt über 70. 2006

Weinstraße Mansfelder Seen. Mit Wanderkarten, Luftbildern und aktuellem Gastgeberverzeichnis. Drechsel, Wolfgang 2005

Schlägerei liefert den Beweis. Ältester Weinberg entdeckt - Wächter im Alkoholrausch - Ein Fall fürs Amtsgericht. Der älteste Weinberg des Anbaugebiets Mansfelder Seen liegt in Höhnstedt. Eine Gerichtsakte ist dafür Beleg. Böhme, Ralf 2005

Der Mühlen-Weinberg und die Gaststätte 'Weinberg-Terrassen' zu Langenbogen. Sommerfeld, Hubertus 2005

Der Weinberg des Georg Händel. Vater des Komponisten G. F. Händel, in Zappendorf bei Halle (Saale). Text: Hubertus Sommerfeld. Fotos: Thomas Ziegler, Jens Schlüter, Norbert Göpel. Historische Vorlagen: Archiv Händel-Haus Halle (Saale). Hrsg.: Gemeinde Zappendorf / Winzervereinigung Freyburg e.G. Sommerfeld, Hubertus; Ziegler, Thomas; Schlüter, Jens; Göpel, Norbert 2005

Der Wein-Grund-Stock für Eisleben zum Anschluss an die Weinstraße wurde gepflanzt. Ebruy, Marion 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...